18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vortrag für
Pflegeeltern

Pädagogin spricht

Altkreis Halle (WB). Das Fachteam des Pflegekinderdienstes des Kreises Gütersloh lädt seine Pflegeeltern und Pflegeelternbewerber zu einer Fortbildungsveranstaltung am Dienstag, 21. November, um 20 Uhr ins Kreishaus Gütersloh ein. »Und trotzdem ist mein Kind mir manchmal fremd« lautet der Vortrag von Dipl.-Pädagogin Doris Buitinck.

Pflege- oder Adoptiveltern erleben manchmal auch nach vielen Jahren des Zusammenlebens mit ihrem Kind Situationen, in denen es ihnen fremd vorkommt. Es zeigt vielleicht andere Reaktionen, Verhaltensweisen, Gedanken oder Gefühle als die, die Eltern von sich selber kennen und die sie leichter annehmen können.
Wie nehmen die Eltern das Fremde in ihrem Kind wahr? Wie können sie die Bedeutung des Fremden erkennen? Wie gelingt es ihnen, das Fremde zu akzeptieren, auch als Bereicherung zu erleben und ihm Platz in den familiären Beziehungen zu geben? Möglichst praxisnahe Hilfestellungen zu diesen und ähnlichen Fragen werden den Zuhörern am Vortragsabend angeboten.
Der Pflegekinderdienst des Kreises Gütersloh sucht fortlaufend Paare oder Eltern, die Interesse an der nicht einfachen Aufgabe haben, ein Kind in ihre Familie auf Dauer aufzunehmen oder zeitlich befristet zu versorgen und zu erziehen. Für diesen Einsatz werden die Pflegeeltern ausführlich vorbereitet und geschult.
Kontakt und weitere Information: Pflegekinderdienst des Kreises Gütersloh, Marietheres Schumacher, Telefon 0 52 41 /85- 24 70; Gerlind Clausen-Franzke (- 24 72). Internet: www.kreis-guetersloh.de (Jugend und Familie - Sonderdienste).

Artikel vom 18.11.2006