18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auftritte mit »Nachwirkung«

Stefan Wirkus ist überaus vielseitig

Borgholzhausen (ak). Ob Schnellzeichner »Maurice Pinsel«, »Comedy Cop« mit »Poli-mobil«, Chaos-Hausmeiser oder Spaß-Kellner - Stefan Wirkus ist so vielseitig und wandelbar wie seine Figuren. Beim 30. Piumer Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende wird der Borgholzhausener für viele Überraschungen sorgen.

Als französischer Schnellzeichner »Maurice Pinsel« gibt er seinen Zzschauern einige Rätsel auf. Tierkarikaturen sind sein Spezialgebiet. Sie gilt es zu entlarven. Wer etwa die »Weihnachts-Gans« oder das »Meer-Schwein« zuerst errät, darf die Zeichnung mit nach Hause nehmen. Außerdem wird Stefan Wirkus als »Comedy-Cop« auf seinem »Polimobil« für Recht und Ordnung während des Weihnachtsmarktes sorgen. Er ist immer zur rechten Zeit am rechten Ort - um Kinderwagen auf ihre Bremsfähigkeit zu testen, das Schuhsohlenprofil der Passanten zu überprüfen und Fußgänger vom zu schnellen Gehen abzuhalten. Auch hoch hinaus wagt er sich in der Piumer Innenstadt - auf Stelzen. Keine schlechte Idee bei Tausenden von Menschen, die sich vom 8. bis 10. Dezember wieder durch die Borgholzhausener Innenstadt schlängeln werden. Natürlich ist er dann auch passend gekleidet und hat sein Weihnachtsmannkostüm angelegt. Stefan Wirkus wirkt zum ersten Mal beim Piumer Weihnachtsmarkt mit. Gerd Schengbier vom Organisationsteam ist sehr froh, dass er den Diplom-Designer zum runden Geburtstag des in ganz Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus beliebten Marktes gewinnen konnte. Für Stefan Wirkus eine Selbstverständlichkeit, schließlich ist Borgholzhausen seine Heimatstadt. Wenngleich der Diplom-Designer auch eher selten in Pium unterwegs ist. Seit seinem Studium, das er in Düsseldorf und Hamburg absolvierte, ist er mit seinem Ein-Mann-Dienstleistungstheater in ganz Deutschland unterwegs.
Die Menschen auf Märkten und auf Kreuzfahrten zum Lachen zu bringen, ist jedoch fast nur ein Nebeneffekt. In erster Linie arbeitet er mit Unternehmen zusammen, um deren Produkte auf unterhaltsame Weise zu bewerben. Dazu gehören renommierte Firmen wie etwa Langnese, Iglo, Storck, Yves Laurent, IKEA und Dr. Oetker. »Ich entwickle auch Figuren, die zum Firmenkonzept passen oder wirke bei Firmenveranstaltungen als Moderator und Künstler mit«, erklärt der 32-Jährige. Seine Liebe zum Zeichnen und dem Lebendigmachen von Figuren entdeckte er schon als Kind. Dieses Talent brachte ihm mit zwölf Jahren seine erste Fortsetzungsgeschichte in einer Tageszeitung ein. Das Karikieren des Alltags ist seither seine Spezialität. Also: Augen auf, wenn Sie auf dem 30. Weihnachtsmarkt in Borgolzhausen unterwegs sind! Und nicht zu schnell gehen! Nicht, dass Sie der »Comedy-Cop« noch verhaftet...

Artikel vom 18.11.2006