20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur Scherning knackt
Betonriegel der Gäste

Oberliga: DSC Arminia II - SV Emsdetten 05 1:1 (0:0)

Von Werner Jöstingmeyer
Bielefeld (WB). Mit einem leistungsgerechten 1:1 trennten sich Arminias Amateure und der SV Emsdetten 05 in der Oberligapartie am Samstag Nachmittag vor 160 Zuschauern im Brackweder Stadion. »Wir können nicht immer hoch gewinnen. Heute war es wieder mal ein Lernprozess«, bezeichnete Daniel Scherning das keineswegs hochklassige Remis.

Dank einer feinen Einzelleistung des 23-jährigen Stürmers in der 84. Minute blieb den Platzherren die dritte Saisonniederlage erspart. Mit einem verzögerten Abschluss »vernaschte« Scherning seinen Bewacher und ließ mit einem platzierten Flachschuss Emsdettens Keeper Carsten Potthoff keine Chance.
Die kampfstarken Gäste waren zuvor durch einen tückischen Distanzschuss aus gut 25 Meter von Arne Barez überraschend in Führung gegangen. Unter dem funzeligen Flutlicht sprang das Leder auf dem aufgeweichten Rasen auf und sauste flach in die linke Ecke. »Das Ding geht ganz klar auf meine Kappe«, gab DSC-Schlussmann Pascal Formann, der auf dem falschen Fuß erwischt wurde, ehrlich zu. In Schutz nahm ihn indes Emsdettens Trainer Robert Borgelt: »Wahrscheinlich hat Formann den Ansatz bei den schlechten Lichtverhältnissen nicht richtig gesehen.«
Nach ihrer jüngsten 1:4-Heimpleite gegen Erkenschwick hatte Emsdetten diesmal richtig Beton angemischt. »Hinter der Viererabwehrkette hatten die ja noch einen Libero platziert. So etwas habe ich ja überhaupt noch nicht gesehen«, ärgerte sich Arminias Coach Dr. Jörg Weber über das massive Bollwerk der Gäste.
Doch der Zweck heiligte bekanntlich die Mittel. »Wenn man unten steht, muss man eben mit dieser defensiven Ausrichtung leben«, entschuldigte sich sein Kollege Robert Borgelt, zollte aber gleichzeitig seinem Team ein dickes Kompliment: »Die Jungs sind heute durchs Feuer gegangen. Ich freue mich, dass meine Mannschaft noch so funktioniert.«
Röber (13.), Hoffmann (53.), Ornatelli (70.) und Zech (77.), der aus kurzer Distanz nur den Pfosten traf, hatten durchaus dicke Chancen. »Uns fehlte eben auch ein bisschen Glück«, bemängelte »Jockel« Weber. Mit den Abläufen in der ersten Halbzeit war der DSC-Coach nicht zufrieden. Lediglich das Engagement nach dem Seitenwechsel stimmte ihn versöhnlich. »Da haben wir sehr viel Druck entwickelt.«
Arminia II: Formann, Koberstein (63. Zech), Fischer, Stadel, Jörgens, Hoffmann (85. Yildiz), Danneberg (46. Ornatelli), Tesche, Röber, Janjic, Scherning.
Tore: 0:1 Barez (77.) 1:1 Scherning (84.).

Artikel vom 20.11.2006