20.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Doppelkrimi mit
Haller Happy-end

Tennis-Hallenrunde: Personalsorgen


Halle (star). Nach zwei deutlichen Niederlagen in der Vorwoche haben sich die Haller Tennis-Westfalenligisten wieder aufgerappelt. Die Männer siegten in Ickern, die Frauen holten in Rödinghausen einen Punkt.
Männer-Westfalenliga: TuS Ickern - TC Blau-Weiß Halle 2:4 (1:3). Nach dem verkorksten Saisonstart mit der Niederlage am »grünen Tisch« gegen Gütersloh und der Heimpleite gegen Soest tat dieser Auswärtserfolg doppelt gut. Zwar war Spitzenspieler Christopher Koderisch (Bänderverletzung im Knöchel) noch immer gehandicapt. Doch nach seiner Aufgabe im Einzel biss er im Doppel auf die Zähne und holte an der Seite von Patrick Eichenberger den entscheidenden vierten Punkt (7:5/6:7/10:6). Überhaupt entwickelten sich die beiden Abschlussdoppel zu einem Krimi. Auch das Haller Duo Emanuel Fraitzl/Nico Schinke ging über die volle Distanz, unterlag hauchdünn 6:4/3:6/8:10. Zuvor hatten Eichenberger (6:1/6:2), Fraitzl (3:6/7:6/6:3) und Schinke (7:6/6:2) in den Einzeln die Weichen auf Sieg gestellt. Mit einem Sieg gegen Rödinghausen wollen die Blau-Weißen nun zunächst einmal den Klassenerhalt perfekt machen. Ob die Endrunde ein realistisches Ziel bleibt, hängt auch davon, in welcher Besetzung die Lindenstädter in den nächsten Wochen auflaufen.
Frauen-Westfalenliga: TC Rödinghausen - TC Blau-Weiß Halle 3:3 (2:2). Katharina Fedler zog sich am Freitag eine Schulterverletzung zu und konnte nicht aufschlagen. Alle Ersatzkandidaten spielten Turniere. Unter diesen Voraussetzungen mussten die Gäste mit dem Remis zufrieden sein. Ein Sieg war nicht realistisch. Dessislava Topalova unterlag an Position eins Christiane Hoppmann 3:6/3:6. Während Fedler beim Stande von 0:4 aufgab, setzten sich Stefanie Mikesz (7:6/6:3) und Ksenia Pronina (6:2/6:2) durch. Den dritten Zähler verbuchte das Doppel Topalova/Mikesz (6:3/6:3 gegen Hoppmann/Rebkalo). Pronina und Fedler, die von unten aufschlug, verloren 2:6/2:6.

Artikel vom 20.11.2006