18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
DSC Arminia Bielefeld -VfL Wolfsburg So wollen sie spielenArminia: Hain - Korzynietz, Westermann, Gabriel, Schuler - Kamper, Kauf, Kucera, Böhme - Zuma, Wichniarek
Wolfsburg: Jentzsch - Alex, Quiroga, Hofland, Möhrle - Makiadi, Sarpei, van der Leegte, Krzynowek - Boakye, Hanke

ErsatzArminia: Ziegler (Tor), Bollmann, Eigler, Kobylik, Marx, Danneberg, Ndjeng
Wolfsburg: Lenz (Tor), van der Heyden, Menseguez, Hristov, Karhan, Hoogendorp, Thiam

Es fehlenArminia: Vata (Kreuzbandriss), Ahanfouf (Wadenbeinbruch), Rau (Trainingsrückstand nach Innenbandteilabriss im Knie), Masmanidis (Innenbandteilabriss im Knie), Borges (Grippe)
Wolfsburg: Madlung (Entzündung im Sprunggelenk), Klimowicz (Muskelfaserriss)

SchiedsrichterDr. Felix Brych aus München gibt am Sonntag um 17 Uhr die Partie in der SchücoArena frei. Eine Gelbsperre droht nur DSC-Verteidiger Bernd Korzynietz.

So war's in der Vorsaison0:1 und 0:0 - Fußballfeste waren die Begegnungen mit dem VfL nicht. Holte der DSC auswärts zumindest einen Zähler, ging Arminia vor eigenem Publikum leer aus. 19 097 Zuschauer sahen die Heimpleite, die ein Elfmetertor von Karhan besiegelte.

BilanzDie Zahlen sind ernüchternd. Nur ein Mal konnte der DSC daheim die Wölfe bezwingen. 1:0 - Ansgar Brinkmann erzielte im August 2002 das entscheidende Tor. Arminias Heimbilanz gegen Wolfsburg: 1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen, 2:4 Tore.

Tickets Bis gestern waren knapp 18 000 Eintrittskarten für die Partie gegen Wolfsburg abgesetzt worden. Es wird mit mehr als 22 000 Fußballfans gerechnet.

Artikel vom 18.11.2006