18.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Unsere Mitarbeiter sind
der Schlüssel zum Erfolg«

Bei Kobusch-Sengewald wurden 34 Jubilare geehrt

Halle (kg). Erfahrung und Kontinuität erfuhren am Freitag bei Kobusch-Sengewald eine besondere Ehrung: Der Hersteller und Veredler von flexiblem Verpackungsmaterial und Anbieter spezieller Verpackungslösungen hat 34 langjährige Mitarbeiter aus Halle und Warburg ausgezeichnet.
Ein Unternehmen brauche eine gesunde Mixtur aus alten und jungen Kräften, betonte Geschäftsführer Erwin Vahle und hob hervor, dass die Produktqualität immer abhängig sei von der Mitarbeiterqualität. Die Jubilare seien für das Unternehmen, das an beiden Standorten insgesamt 500 Mitarbeiter beschäftigt, der »Schlüssel zum Erfolg«, sagte er bei der Jubilarehrung im Haller Werk.
Bei dieser festlichen Zusammenkunft im Haller Werk, an der neben den Geschäftsführern (außer Erwin Vahle auch Hartmut Scherf, Dr. Carsten Esser und Peter Lewis) auch Betriebsleiter Raul Schweinitz, Personalchef Friedrich Thiermann und Betriebsratsvorsitzender Hans-Joachim Pyka teilnahmen, war auch die jüngste Investition des Unternehmens, das bekanntlich eine Tochtergesellschaft des US-Konzerns Pregis Corporation ist, Thema. Eine Performationsmaschine, die dabei hilft, dass sich Folienverpackungen leichter öffnen lassen, wurde erst einmal für Warburg angeschafft.
Die Jubilare aus Halle: Jürgen Piel (Reinraum), Johann Gora (Kaschierung), Dietmar Grimm (Versand), Erhard Hüllinghorst (Extrusion), Ralf Pahlkötter (Rollenschneiderei) und Volker Strothmann (Verkauf) sind 20 Jahre bei Sengewald. 25 Jahre dabei sind Michael Mecklenburg (Kaschierung), Rolf Friedrichs (Druckerei), Klaus Scholz (Druckerei), Hans-Ulrich Borm (Druckvorbereitung) und Alfons Szymlek (Kaschierung). Sogar 30 Jahre im Betrieb sind Hans-Joachim Kopietz (Kaschierung), Uwe Uhlmann (Kaschierung), Günter Strassmann (Produkt-Entwicklung), Hans-Dieter Stockamp (Druckerei), Hans-Joachim Remke (Planung) und Elke Gebauer (Verkauf).

Artikel vom 18.11.2006