24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dissener »Siedler« geehrt

Bürgermeister wirbt weiter für die »Apfelstadt«


Dissen (mp). Der Name ist gewöhnungsbedürftig: Dem »Verband Wohneigentum« gehört die Siedlergemeinschaft Dissen nach der Umbenennung seit Kurzem nun an. Dem neuen, übergeordneten Verband zum Trotz fanden sich jetzt Dissener Mitglieder zu einem »Siedler-Nachmittag« in den Katakomben der katholischen St. Ansgar-Kirche ein, um für langjährige Zugehörigkeit geehrt zu werden.
Die Zusammenkunft nutzte Bürgermeister Georg Majerski, um den neu ernannten »Wohneigentümern« Dank zu sagen: »Wir sind stolz auf die vielen sauberen Siedlungen in unserer Stadt«, sagte er und brach darüber hinaus eine Lanze für die zum Leben erweckte »Apfelstadt Dissen«, indem er für die Anpflanzung von Apfelbäumchen warb. Eine Flasche Apfelschnaps gab es von ihm als Anreiz dazu.
Waldemar Schemschat als Vorstandsmitglied vom Verband Wohneigentum der Kreisgruppe Osnabrück war zugegen und zeichnete zusammen mit Kunibert Klinger einige Mitglieder mit den entsprechenden Treunadeln aus. 40 Jahre Mitgliedschaft: Ursel und Axel Haase, Hanna Sasse; 25 Jahre: Hedwig und Bernhard Hahn, Rosemarie und Paul Jacoby, Elke und Jochen Kipker. Zu den Jubilaren zählen auch die Siedler, die nicht teilnehmen konnten. 50 Jahre: Paul Fink; 25 Jahre: Karin und Guido Beck, Horst und Margret Biewener, Edelgard und Kurt Czech, Rosemarie und Egon Dreyer, Gabriele und Eckhard Heinrich, Erika Hinrichsen mit Heinrich Kloszinski, Agnes Kriete sowie Gerda Lippold.

Artikel vom 24.11.2006