17.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christa Kerksiek verteilt Päckchen in Kroatien


Werther (dh). Vor Freude hat Christa Kerksiek fast Tränen in den Augen. Zum ersten Mal darf die Wertheranerin, die seit 1999 die Aktion »Weihnachten im Schuhkarton« unterstützt, selbst vor Ort Päckchen verteilen. Am 12. Dezember fliegt sie nach Kroatien, um die 1 583 Pakete, die sie im Altkreis Halle gesammelt hat, persönlich abzugeben.
Christa Kerksieks Reise geht nach Vukovar - einer Stadt, die nach dem Krieg bis zu 90 Prozent zerstört war. Dort wird eine Weihnachtsfeier organisiert, bei der bedürftige Kinder die Schuhkartons mit Kleidung und Spielzeug aus Werther bekommen. Sie freue sich darauf, vor Ort an der Freude der Kleinen teilhaben zu dürfen, sagt die 62-Jährige. »Endlich kann ich selbst sehen, dass die Päckchen dort ankommen, wo sie gebraucht werden«, sagt sie und betont, dass sie die Reise selbst bezahlt.
Zahlreiche Menschen aus Werther, Halle, Borgholzhausen, Versmold, Steinhagen und Bielefeld haben Christa Kerksiek bei ihrer Aktion unterstützt. »Vor allem meine Familie«, bedankt sie sich bei Ehemann, Töchtern und Enkeln, die mitgeholfen haben, die Kartons durchzuschauen und Gebrauchtes auszusortieren. »Das geht zu Dorothea Stoppenbrink nach Malawi«, betont Christa Kerksiek, dass »nichts wegkommt«. Ebenso verbotene Süßigkeiten wie Gummibärchen: Die sind für das Kinderdorf Dissen. Am Montag werden die Schuhkartons mit einem Lkw abgeholt.

Artikel vom 17.11.2006