24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bachweide: Die Ersten
ziehen bald schon ein

Rund ein Viertel der Grundstücke ist verkauft

Halle (WB). In der Bachweide ziehen bald die ersten Bewohner ein. Halles größtes Neubauprojekt wird sowohl von Hallern, die in die eigenen vier Wände ziehen wollen, als auch von Neubürgern gut angenommen. Noch in diesem Jahr werden die ersten Häuser bezugsfertig sein. Die Vermarktung der übrigen Grundstücke läuft auf Hochtouren.

Mit rund 100 Grundstücken deckt die Bachweide fast einen gesamten Jahresbedarf an Neubauten in Halle: In der Vergangenheit entstanden in der Lindenstadt jährlich etwa 125 neue Wohnhäuser.
Seit eben neun Monaten läuft die Vermarktung über die Stadt und die örtlichen Makler. »Bis zum Jahresende werden mindestens ein Viertel aller Grundstücke in der Bachweide verkauft sein«, sagt Heinz-Udo Lakemper. Er ist im Haller Rathaus Ansprechpartner für Bauinteressenten und zuständig für die Vergabe der Grundstücke. Das entspricht den Erwartungen der Rathaus-Experten. »Wir haben uns eine ambitionierte Vorgabe gesetzt und die ist dank einer offensiven Informationspolitik erfüllt worden«, lautet Lakempers Zwischenfazit.
Der Grund für die hohe Nachfrage liege auf der Hand: »Weil wir ganz einfach attraktive Angebote für Bauherren haben«, so Lakemper. Aus Gesprächen mit Grundstückskäufern weiß er, dass die Möglichkeiten, die das Bauen in der Bachweide bietet, fast allen Wünschen entgegenkommen: Da die Stadt ihre Grundstücke bauträgerfrei anbietet, haben die Bauherren die Wahl, mit welchem Partner sie ihr Haus errichten. Der Bebauungsplan ermöglicht sowohl Einfamilien- und Reihen- als auch Doppelhäuser auf Grundstücken zwischen 250 und 900 Quadratmetern Größe. Vor allem letztere seien in den vergangenen Wochen verstärkt nachgefragt worden.
Dazu komme die Planung des Baugebietes mit viel Grün: Nicht einmal fünf der 7,3 Hektar Gesamtfläche zwischen Künsebecker Weg und Kleinebach sind Bauland. Der Rest wird zum Grüngürtel mit Spielplatz und Fußwegen. Da das Baugebiet aus zwei Straßenringen besteht, die als Tempo-30-Zone beziehungsweise Spielstraße ausgewiesen werden, die über nur eine Zufahrt an den Künsebecker Weg angeschlossen sind, bleibt Durchgangsverkehr außen vor.
Die Exposés für die Baugrundstücke sind im Haller Rathaus zu haben. Heinz-Udo Lakemper (Telefon: 05201/183 139, E-Mail: HeinzUdo.Lakemper@gt-net.de) kümmert sich um die Anfragen. Wer sich zunächst im Internet informieren möchte, kann auf www.Bachweide.de surfen. Auf der Webseite können die Exposés auch direkt online bestellt werden. Auch gibt es dort eine Übersicht aller Grundstückseigentümern sowie weiterer Dienstleister rund um das Bauen in Halle.

Artikel vom 24.11.2006