15.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ampel ist im
Zeitrahmen

Pläne sind fast fertig

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Die Ampel an der Bielefelder/Lange Straße kommt - und zwar, wie versprochen, zu Beginn des nächsten Jahres. »Das gilt nach wie vor«, betonte Ulrich Windhager, der Leiter des Bielefelder Landesbetriebs Straßen NRW, gestern auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTes. Mit den Planungen liege man voll im zeitlichen Rahmen.

Die SPD hatte da schon Bedenken angemeldet und will im Schulausschuss in der kommenden Woche den Bürgermeister um Bericht bitten. »Ich bin pessimistisch, was eine Realisierung im Februar angeht. Wir haben so lange nichts gehört«, sagte Fraktionsvorsitzende Sabine Godejohann.
Doch Ulrich Windhager beruhigt, nur den Februar will er nicht ganz fest zusagen. Die Pläne aber seien fast fertig, einzig die letzte Überprüfung in puncto Sicherheit, Markierungen und Beschilderung betreffend, stehe noch aus. In der nächsten Woche will man die Unterlagen dem Kreis zuleiten, danach der Gemeinde, die sie für den Abschluss der Grundstücksverhandlungen benötigt.
Denn damit die Ampelanlage gebaut werden kann, müssen umliegende Flächen dazugekauft werden. Wie ausführlich berichtet, hatten sich Eltern und Gemeinde vehement für eine Ampel eingesetzt und ihre Forderung gegen Widerstände beim Kreis auch durchgesetzt. Hintergrund waren Unfällen an der Querungshilfe. Zuletzt war dort Ende März ein 14-Jähriger angefahren worden - der Unfallverursacher wurde Montag zu Geldstrafe und Führerscheinentzug verurteilt. 400 000 Euro hat der Landesbetrieb beim Bund beantragt. Der soll die Kosten tragen, weil die Ampel schon in Verbindung mit der A 33 steht.

Artikel vom 15.11.2006