16.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wigginghaus
will sofort
in Urlaub

Schwere politische Krise

Von Stephan Rechlin
Gütersloh (WB). Der Erste Beigeordnete Dr. Klaus Wigginghaus hat Bürgermeisterin Maria Unger gebeten, seinen restlichen Urlaub kurzfristig antreten zu dürfen. Darüber informierte die Bürgermeisterin gestern den Ältestenrat.

Auslöser der politischen Krise ist die jüngste Sitzung des Klinikausschusses. Hinter verschlossenen Türen war das absehbar erneut hohe Defizit der Klinik im kommenden Jahr kritisiert worden. Insbesondere die Ausschuss-Mitglieder der CDU mahnten eine bisher nicht erkennbare Strategie an, die zu einer wirtschaftlichen Erholung der Klinik führen könnte. Den Vorschlag der CDU, künftig Rechtsdezernentin Christine Lang oder aber den Ausschuss-Vorsitzenden Hans-Dieter Hucke (CDU) in die Verhandlungen mit Krankenkassen und Ärzten einzubinden, lehnte Wigginghaus vehement ab. Die CDU war auch gestern nicht bereit, von dieser Forderung abzurücken. Sie sieht nun Bürgermeisterin Maria Unger in der Pflicht, die Amtsgeschäfte innerhalb des Verwaltungsvorstandes neu zu ordnen. Der kurzfristige Urlaubsantrag des Ersten Beigeordneten verschärft den Druck auf die Bürgermeisterin. In den kommenden Wochen ist der Haushalt einzubringen, der erstmals nach den Regeln des Neuen Kommunalen Finanzmanagements aufzustellen ist. Ferner ist über die Nachfolge in der Stadthallen-Geschäftsführung zu entscheiden und über den weiteren Weg des Städtischen Klinikums. Zu ihrer möglichen Entscheidung über den Urlaubsantrag äußerte sich die Bürgermeisterin gestern nicht.

Artikel vom 16.11.2006