02.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur PersonHardy (eigentlich Eberhard) Krüger wurde am 12. April 1928 in Berlin-Wedding geboren. Schon als 15-Jähriger wurde er für den 1943 gedrehten Film »Junge Adler« entdeckt. Nach dem Krieg ging Krüger nach Hamburg, um Schauspieler zu werden. Bühnen-Engagements hatte er unter anderem in Hamburg, Hannover und München. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm 1956 mit der Hauptrolle in dem Kriegsfilm »Einer kam durch«.
In etwa 75 Filmen mimte der erste deutsche Nachkriegs-Weltstar vor allem immer wieder Abenteuer- und positive Offiziersfiguren, bevor er sich in den siebziger und achtziger Jahren mehr und mehr auch dem Fernsehen und der Schriftstellerei zuwandte. Für den NDR produzierte er zahlreiche Folgen seines »Reisetagebuchs«. 1970 veröffentlichte er mit »Eine Farm in Afrika« sein erstes Buch. Krüger wurde 1983 mit dem Bundesfilmpreis und 1987 mit der »Goldenen Kamera« ausgezeichnet.
Der Schauspieler und Autor ist in dritter Ehe mit der Amerikanerin Anita Park verheiratet und lebt überwiegend in Kalifornien. Seine Kinder Christiane und Hardy jr. aus vorangegangenen Ehen haben ebenfalls eine Schauspiel-Karriere eingeschlagen.

Artikel vom 02.12.2006