14.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunstwerke gibt's zu D-Mark-Preisen

CJD versteigert im Rathaus Bilder und Skulpturen für den guten Zweck

Versmold (igs). Die Kunstwerke kommen am Donnerstag, 30. November, glücklicherweise nur unter den sprichwörtlichen Hammer. Denn das, was die Schüler der drei CJD-Schulen für die große »D-Mark-Auktion« zur Verfügung gestellt haben, kann sich sehen lassen.

50 Kunstwerke - vom abstrakten Gemälde bis zum kunstvoll gestalteten Spaghetti-Teller - wird Auktionator Peter Nagel meistbietend im Foyer des Rathauses versteigern. »Als ehemaliger Schüler hat er sofort zugesagt«, freut sich CJD-Jugenddorfleiter Thomas Reiplinger. Genauso freut es Reiplinger, dass die Schüler von CJD-Hauptschule, Realschule und Gymnasium bereitwillig ihre Kunstwerke zur Verfügung gestellt haben.
Die Besonderheit: Versteigert werden die Werke zu D-Mark-Preisen. Seit drei Wochen läuft in ganz Deutschland die Spendeninitiative »Deine Mark macht Schule«. Das CJD und das Kinderhilfswerk Unicef rufen dazu auf, alte D-Mark-Beträge und ausländisches Geld herauszusuchen und in den in den Volksbanken erhältlichen Sammeltüten zu spenden (der VERSMOLDER ANZEIGER berichtete am 24. Oktober). Der Erlös ist für Bildungsprojekte im In- und Ausland bestimmt. Das gesammelte Geld soll anteilig an alle Schulen, die mitmachen, zurückfließen.
Auch der Erlös der Kunstauktion ist für die Spendeninitiative bestimmt. »Natürlich kann nicht nur in D-Mark, sondern auch in Euro oder anderen Währungen bezahlt werden«, betont Thomas Reiplinger. Ob Masken aus Gips oder abstrakte Gemälde in bunten Farben, ob hölzerne Kerzenständer oder filigrane Glasarbeiten: »Die Werke sind nicht nur fürs Wohnzimmer interessant«, verspricht Lehrerin Stella Hahne. Gut vorstellen kann sie sich einige der Werke auch in Praxen und Büroräumen oder als Schaufensterdeko. »Oder auch als schöne Weihnachtsgeschenke!«
Wie breit die Palette der Kunstwerke ist, zeigt der VERSMOLDER ANZEIGER in den kommenden zweieinhalb Wochen: Diese Zeitung stellt bis zur Auktion einige der Kunstwerke vor.

Artikel vom 14.11.2006