14.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Länder machen
zu viele Schulden


Gütersloh (WB). Trotz sprudelnder Steuereinnahmen dreht sich die Schuldenspirale der Länder und ihrer Kommunen weiter. Allein Nordrhein-Westfalen müsste nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung mehr als 5,5 Milliarden jährlich bei den Ausgaben kürzen, um einen weiteren Anstieg des Schuldenbergs zu verhindern. Der Stadtstaat Bremen gibt der Studie zufolge sogar ein Fünftel mehr aus, als es zum Stopp des Schuldenanstiegs sein dürften. Allein Bayern kann auf einen sinkenden Schuldenstand hoffen.
Seite 2: Thema des Tages

Artikel vom 14.11.2006