14.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


»Willkommens-Wurst« als Geschenk

Erste Neubürger-Stadtführung am Samstag auf historischen Pfaden

Versmold (igs). Was in einer neuen Stadt gegen Heimweh hilft? Agnes Kipry hat ihr »Geheimrezept« am Samstag verraten: Die Auseinandersetzung mit der Geschichte der neuen Heimat. Eine große Dosis verabreichte die Mitarbeiterin der Stadtverwaltung bei der ersten Neubürger-Stadtführung.

Das besondere Angebot an die Neu-Versmolder macht die Stadt ab sofort alle zwei Monate -Êdas nächste Mal am Samstag, 13. Januar. »Sie werden mit mir heute die Stadt ein wenig kennen lernen«, versprach Agnes Kipry, ausgebildete Stadtführerin, den Teilnehmern der Premieren-Stadtführung: Waltraud und Jürgen Willer haben vor drei Monaten ihren Altersruhesitz in Versmold bezogen und möchten etwas über die Stadt erfahren, auch Barbara Hartmann-Röper möchte noch mehr über die Stadt wissen, in der sie seit drei Jahren lebt.
Sie erlebten eine Reise in die bewegte Vergangenheit der Fleischstadt: Mit Hilfe von alten Aufnahmen machte Agnes Kipry anschaulich, wie es in Versmold einst ausgesehen hat - die Westerfrölksche Villa dort, wo heute das Rathaus steht, der alte Kreuz- und heutige Dobczyce-Platz - und natürlich die »Keimzelle« der Versmolder Industrialisierung an der Gartenstraße. Dort, wo heute Garagen zu sehen sind, stand 1842 ein alter Kotten, der zu Versmolds erster Fabrik der Familie Delius wurde: »Jeder webte damals abends für sich. Die Familie Delius wollte aber eine einheitliche Qualität, was zu der Zeit etwas Besonderes war.« Auf zwölf Webstühlen -Êneu und doppelt so effektiv wie die alten Modelle - wurde gewebt. Die Geburtsstunde der Leinen-Industrie in Versmold.
Agnes Kipry berichtete von dem Aufstieg und Fall der Familie Delius, die jahrhundertelang die politischen und wirtschaftlichen Geschicke der Stadt lenkte, von der bewegten Geschichte der Petri-Kirche, deren Turm einst als Signalgeber und zur Verteidigung diente, und stellte neben der Mairie noch zahlreiche weitere historische Gebäude der Stadt vor.
Im Rathaus erwartete die Teilnehmer der Führung noch eine Fülle von weiteren Informationen: Im Rahmen einer Präsentation erfuhren sie etwas über das »aktuelle« Versmold - vom kulturellen Leben bis hin zu wichtigen Anlaufstellen. Wie gut Versmolder Erzeugnisse schmecken, können die Teilnehmer zu Hause ausprobieren: Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer die neue »Versmold-Wurst«, die von der Firma Nölke hergestellt wird und in der vergangenen Woche erstmals präsentiert wurde.
Als weiteren Gast der Führung konnte Agnes Kipry eine angehende Stadtführerin aus Borgholzhausen begrüßen: Tamara Kisker von der Stadtverwaltung schaute sich an, wie eine Neubürgerführung läuft -Êdenn möglicherweise möchte die Nachbarstadt, in der zurzeit Stadtführer ausgebildet werden, ihre Neubürger bald ebenfalls mit diesem besonderen Programm willkommen heißen.

Artikel vom 14.11.2006