13.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sicherheit im Haus steht an vorderster Stelle

Feuerwehr und Polizei informieren Bürger in der Volksbank-Filiale an der Versmolder Straße


Borgholzhausen (xe). Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Aus diesem Anlass beleuchtete die Volksbank Halle das Thema Sicherheit unter verschiedenen Aspekten. Mehrere Borgholzhausener besuchten den Aktionstag am Sonntag in der Filiale an der Versmolder Straße.
Von 13 bis 17 Uhr informierte die Polizei über mechanische und technische Gebäudesicherungen. Josef Hoppe gab Tipps, wie sich die Besucher vor Einbrechern schützen können. »Wer ein Haus baut, sollte Fenster mit mechanischer Sicherung einbauen lassen«, sagte der Polizist aus Borgholzhausen. Elektromeister Dirk Bollin stellte die neueste Technik für die Videoüberwachung und die Haustürkontrolle vor.
Am Stand des Löschzuges Borgholzhausen-Bahnhof wurden die Besucher selbst aktiv. Dafür bauten die sechs Wehrmänner eine kleine Feuerstelle auf, die mit Hilfe eines Feuerlöschers erstickt werden musste. »Sehr wichtig und auch notwendig ist auch ein Rauchmelder, der Menschen und Tieren das Leben retten kann«, erklärte Brandinspektor Martin Majewski. Anhand von Bildern zeigten die Feuerwehr-Beauftragten den Besuchern einige Brandunfälle, die sie in den vergangenen Jahren bewältigen mussten.
Auch die Volksbank Halle hatte einen eigenen Stand aufgebaut und informierte über das Thema »Hausbau und Sicherheit«. Rainer Tilly von der Immobilienverbindungsgesellschaft (IVB) präsentierte den Besuchern einige zum Verkauf stehenden Gebrauchtimmobilien und freie Baugrundstücke in Borgholzhausen. Marc Lührmann von den Volks- und Raiffeisenbanken (R+V) brachte die Besucher auf den neusten Stand im Bereich der Gebäudeversicherung.
Die neue stellvertretende Filialleiterin Franziska Koschorrek stellte sich vor. Seit September verstärkt die 25-Jährige das Team, bestehend aus Filialleiter Ralph-Lienenbrink und Malte Bentfeld.

Artikel vom 13.11.2006