13.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Blau Rex« bester Rammler

Schau des Kaninchenzuchtvereins - Züchter Walkenhorst top

Borgholzhausen (Felix). Sie heißen Blau-Rex, Perlfeh, Burgunder oder Castor Rex und sind - zu Recht - der ganze Stolz ihrer Besitzer. Am Samstag und Sonntag stellten die Mitglieder des Kaninchenzuchtvereins »W 61« Borgholzhausen im Schützenhaus ihre Tiere aus und ehrten ihre besten Züchter.

Die hießen in diesem Jahr, mit 484,5 Punkten, Gerhard und Ulrike Walkenhorst. Für seine satin-elfenbeinfarbenen Kaninchen gaben die beiden Wertungsrichter Manfred Scholz und Jörg Kardinal dem Vereinsvorsitzenden und seiner Frau bei der Sichtung am Freitagnachmittag die höchste Bewertung.
Die Zuchtgemeinschaft Walkenhorst sicherte sich auch die Ehrung als beste Zuchtgruppe und somit die Landesverbands-Medaille. Auf Platz zwei landete Werner Klußmann mit seinen »Blauen Wienern«. Er erhielt zudem die Kreisverbands-Ehrenmedaille. Als bester Rammler der Schau entpuppte sich der »Blau Rex« von Günter Zemke. Zur besten Häsin kürten die Wertungsrichter ebenfalls ein satin-elfenbeinfarbenes Tier der Zuchtgemeinschaft Walkenhorst.
Traditionell eröffnet wurde die Kaninchenschau von Bürgermeister Klemens Keller. Er formulierte in seiner Ansprache die Anregung, sich von Vereinsseite aus auch einmal an den Piumer Ferienspielen zu beteiligen, um Kinder für das schöne Hobby zu begeistern. »Die Kinder könnten dabei lernen, wie man die Tiere artgerecht hält.« Den Züchtern konstatierte er, dass sie ihre Tiere »vorzüglich hegen und pflegen«.
Auch Kreisverbands-Vorsitzender Wolfgang Evers freute sich, wieder einmal in Borgholzhausen zu Gast sein zu dürfen und die Ehrenmedaillen zu verleihen. Die Damen des Kaninchenzuchtvereins hatten im Schützenhaus wieder einmal ein Kuchenbuffet entstehen lassen. Gisela Teubert kümmerte sich altbewährt um die Tombola, die mit zahlreichen Preisen lockte. Für die jüngsten Besucher stand zudem ein Malwettbewerb »rund ums Kaninchen« auf dem Programm. Den Gewinnern winkten dabei Überraschungs-Tüten mit Leckereien und Spielen.

Artikel vom 13.11.2006