11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konservatives New Haven

Piums Partnerstadt wählt republikanisch


Borgholzhausen/New Haven (SKü). Die Wahlen zum Repräsentantenhaus und zum Senat der USA haben auch in Borgholzhausens Partnerstadt New Haven (US-Bundesstaat Missouri) in den vergangenen Tagen die Diskussionen bestimmt. In Missouri gewann überraschend die demokratische Bewerberin Claire McCaskill den Senatssitz, was mit dazu beitrug, dass US-Präsident George Bush nun gegen eine Mehrheit in beiden Kammern regieren muss.
Die Region von New Haven im mittleren Westen hingegen gilt als sehr konservativ und republikanisch, was sich auch in dem Wahlergebnis des Distrikts Franklin County niederschlägt. Die neue Senatorin verlor hier deutlich gegen ihren republikanischen Gegenkandidaten, ähnlich ist das Ergebnis der Wahl zum Repräsentantenhaus. Während eine Mehrheit im Staat Missouri weiterhin eine Initiative zur Erforschung menschlicher Stammzellen unterstützte, gab es im konservativen Franklin County mit New Haven eine deutliche Mehrheit gegen die Stammzellenforschung.

Artikel vom 11.11.2006