11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abholen ist jetzt möglich

Steinbeck-Kunden bekommen ihre Textilien wieder

Von Friederike Niemeyer
Steinhagen/Werther (WB). Die Kunden der Reinigung Steinbeck können aufatmen. Sie bekommen jetzt eine neue Möglichkeit, ihre aufgegebenen Textilien bei der insolventen Wäscherei abzuholen.

Wie am Mittwoch exklusiv berichtet, standen Kunden nicht nur vor den allesamt wegen Geschäftsaufgabe geschlossenen Annahmestellen in Steinhagen, Halle und Werther vor verschlossener Tür. Auch die angegebene Abholadresse in Werter in Industriegebiet Esch hatte kurzfristig die Pforten dicht gemacht. Und weil die Reinigung keine Informationen über eine neue Abholmöglichkeit ausgehängt hatte, reagierten die Kunden verärgert. Wie sollten sie ihre gereinigte Sommerjacke oder Gardine wieder bekommen?
Dass Textilien der Steinhagener Steinbeck-Annahmestelle nach der Schließung am 28. Oktober gar nicht nach Werther gebracht worden waren, berichtete eine Kundin dieser Zeitung. Sie hatte in Werther die noch nicht abgeholte Wäsche in dieser Woche durchschauen können. Ihr Stück war nicht dabei, wurde ihr vom Ehepaar Steinbeck inzwischen aber in Steinhagen ausgehändigt.
Auf die Berichterstattung im WESTFALEN-BLATT hat sich nun der Insolvenzverwalter der Reinigungsinhaberin gemeldet. »Die Sachen können in der kommenden Woche an der Privatadresse der Inhaberin abgeholt werden«, sagt Jochen Schnake im Auftrag seiner Mandantin. Der Wertheraner Rechtsanwalt und Steuerberater ist zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden. Von kommenden Montag, 13., bis Freitag, 17. November, können nun die Eigentümer der Textilien mit ihren Quittungen diese Möglichkeit wahrnehmen. Anmeldung ist aber erbeten unter % 01 63 /6 29 76 61. Das Amtsgericht Bielefeld prüft derweil die Eröffnung des beantragten Insolvenzverfahrens.

Artikel vom 11.11.2006