10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jüdischer Friedhof
wird besichtigt


Gütersloh (WB). Eines der letzten Zeugnisse der jüdischen Gemeinde Güterslohs ist der jüdische Friedhof unweit der Innenstadt. Dorthin führt ein Stadtrundgang am kommenden Sonntag, 12. November. Im Rahmen der von der Volkshochschule und dem Heimatverein veranstalteten Stadtrundgänge gibt Pfarrer Dr. Martin Schewe anhand der Grabsteine eine Übersicht über die Geschichte der jüdischen Gemeinde und einen Einblick in die jüdische Theologie und Glaubenswelt. Mehr als 300 Jahre war die Gütersloher jüdische Gemeinde aktiv. Ihre Existenz ging erst mit der nationalsozialistischen Diktatur zu Ende. Einige Gütersloher Juden entkamen ihren Verfolgern, 27 jedoch mussten ihr Leben lassen. Die Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz an der Stadthalle. Es wird gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.

Tanztee bei
Stüwe-Weissenberg
Gütersloh (WB). Im Tanz- und Gesellschaftshaus Stüwe-Weissenberg, Kirchstraße 22, findet am kommenden Sonntag, 12. November, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr für Erwachsene wieder ein Tanztee mit Live-Musik statt. Das Angebot richtet sich an Singles und Paare, die Freude am Tanzen haben. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Artikel vom 10.11.2006