10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abwasserpreis steigt
auf mehr als vier Euro

Auch Frischwasser wird in Pium teurer

Borgholzhausen (SKü). Die Borgholzhausener werden sich zum neuen Jahr auf steigende Abwassergebühren gefasst machen müssen.

Kämmerer Heinz Schlüter rechnet damit, dass die Gebühr für den Kubikmeter Abwasser in 2007 auf über vier Euro steigen wird.Ohne eine genaue Höhe zu beziffern, kündigte Schlüter auf Nachfrage eine Steigerung zur Einbringung des Haushaltsplanes für 2007 an.
Zu Buche schlagen beim Abwasserwerk Kostensteigerungen für Betrieb und Unterhaltung sowie indirekt auch die bald höhere Mehrwertsteuer. Für das ablaufende Jahr rechnet der Kämmerer für den Abwasserbetrieb mit einem betrieblichen Defizit von etwa 80 000 Euro. »Diese Lücke dürfen wir nicht weiter anwachsen lassen«, sagte Schlüter. Im übrigen sind weitere Investitionen zu schultern wie den Ausbau von Trennsystemen (Regen- und Abwasser), zum Beispiel im Gewerbegebiet In der Lake.
Nach dem Bau der neuen Zentralkläranlage Im Recke kletterte der Abwasserpreis auf 3,69 Euro je Kubikmeter in 2002, auf 3,85 Euro in 2004 und 3,95 in 2005.
Der Frischwasserpreis wird zum Jahreswechsel von 1,38 Euro auf 1,45 Euro je Kubikmeter ansteigen. Auch hier hat das Wasserwerk Kostensteigerungen für Betrieb und Unterhaltung zu verkraften. Die Wasserrohrbrüche in dem Kanalnetz, das teilweise noch aus den 50er Jahren stammt, gehen ins Geld, stellen einen Unsicherheitsfaktor dar. Deshalb investiert das Wasserwerk jedes Jahr rund 100 000 Euro in die Erneuerung des Rohrnetzes, im nächsten Jahr zum Beispiel in eine neue Leitung an der Straße Klockenbrink.

Artikel vom 10.11.2006