13.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Endstation Jürgen Flagmeier

Bezirksliga-Derby: Hörste II bejubelte ersten Saisonsieg

Von Julian Stolte (Text und Foto)
Altkreis (WB). Der Bann ist gebrochen! Im Altkreisderby der Handball-Bezirksliga behielt TG Hörste II die Oberhand und brachte Steinhagens Reserve beim 27:24 (16:13) die vierte Niederlage in Folge bei. Die Rothosen - bis dato siegloses Ligaschlusslicht - feierten den ersten Saisonerfolg und verließen den letzten Rang.

Wie in Heepen geriet ein Hörster Sieg trotz hoher Führung noch in größte Gefahr. In der Abwehr hatten die Hausherren der Cronsbach-Combo bereits kurz nach dem Seitenwechsel den Zahn gezogen: In den ersten 16 Minuten des zweiten Durchgangs gewährte Hörstes Deckung um den starken Bernhard Kowalski der Steinhagener Reserve lediglich drei Treffer. Über die Stationen 19:13, 20:14 und 22:16 schien der erste Saisonsieg der TG Mitte der zweiten Halbzeit in trockenen Tüchern. Doch anstatt das Tempo hoch zu halten und den Vorsprung konsequent auszubauen, verfielen die Gastgeber in Einzelaktionen und leisteten sich Fehlwürfe. In der Defensive ließ die Aggressivität nach.
Steinhagens Trainer Alfred Lehmkuhle rüttelte seine Sieben in einer Auszeit wach. Wieder mit Lennart Böhm (zweite Zeitstrafe schon in der 21. Minute) startete Steinhagen zur Aufholjagd, war beim 23:21 und 25:24 wieder auf Tuchfühlung. »Durch die knappen Spielstände sind wir nervös geworden und hatten Angst wie das Kaninchen vor der Schlange«, so TG-Coach Thomas Wöstmann. Letztlich hatte Hörstes Keeper Jürgen Flagmeier maßgeblichen Anteil am ersten Hörster Sieg. Drei Würfe »frei vor« und einen aus dem Rückraum entschärfte der Routinier in entscheidenden Momenten. Steinhagens Trainer Alfred Lehmkuhle sprach von einigen unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen, suchte aber nicht nach Entschuldigungen: »Aufgrund unserer Leistung in Halbzeit eins ist der Hörster Sieg nicht unverdient.«
Hörste II: Flagmeier, Höppner (n.e.); Schüler (5/2), Borgelt (7/2), Wagemann (1), Scholz (4), Reckmann, Gottensträter (3), Kowalski (3), Meyer-Thurow (4), Niemann.
Steinhagen II: Kubiak (bis 17./ab 31.), Grizek (17. bis 30.); Böhm (6/1), Hoeft (1), Peter (4), Westmeyer (n.e.), Hoheisel (1), L. Dopheide (3), B. Dopheide (1), Bertelmann (4), Strothmann (2), Pietsch, Redecker, Borgstedt (2).

Artikel vom 13.11.2006