10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Teuerste Auktion aller Zeiten


New York (dpa). Mit fast einer halben Milliarde Dollar Umsatz ist die Versteigerung moderner und impressionistischer Kunst am Mittwochabend bei Christie's in New York die teuerste Auktion aller Zeiten gewesen. Innerhalb von zwei Stunden wechselten Bilder für 491 Millionen Dollar (389 Millionen Euro) den Besitzer. Wie das Auktionshaus gestern mitteilte, wurde damit der bisherige Rekord des Konkurrenten Sotheby's mit 286 Millionen Dollar aus dem Jahr 1990 fast verdoppelt.
Das Spitzenergebnis fuhr am Mittwoch bei Christie's das Porträt »Adele Bloch-Bauer II« von Gustav Klimt mit fast 88 Millionen Dollar ein. Das war nach Angaben des Hauses der dritthöchste Preis, der je bei einer Auktion für ein Gemälde gezahlt wurde. Adele II liegt damit in der Liste der zehn teuersten Gemälde der Welt auf Platz fünf.
Den höchsten Preis, der je für ein Bild von Paul Gauguin gezahlt wurde, erreichte mit 40,3 Millionen Euro »Der Mann mit der Axt«. Die »Berliner Straßenszene« von Ernst Ludwig Kirchner (1913) kam für 38 Millionen Dollar unter den Hammer und übertraf damit die bisherige Rekordsumme für ein Werk dieses Künstlers.

Artikel vom 10.11.2006