10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

A 33: CDU will
jetzt Gas geben

Grüner Weg und Entlastungsstraße


Halle (abe). Die CDU gibt Gas in Sachen A 33 und die dadurch zu erwartenden veränderten Verkehrsströme in Halle: Der Ausbau des Grünen Weges im Jahr 2008 und die Schaffung einer 1,6 Kilometer langen Entlastungsstraße zwischen Tatenhausener Straße/Kreisstraße bis zum Schnatweg bis spätestens 2011 - das sind im Kern die wichtigsten Forderungen nach einer gemeinsamen Sitzung der Fraktionsvorstände der CDU Halle und der CDU-Kreistagsfraktion. »Wir wollen im Hinblick auf die A 33 jetzt unsere Hausaufgaben machen, damit der Verkehr überall in Halle vernünftig fließen kann«, sagte gestern Abend CDU-Kreisvorsitzender Ludger Kaup im Gebäude der Gerry Weber International AG.
Bis zum Schnatweg sei die A 33 im Jahr 2011 fertiggestellt. Bis dahin müsse die wichtige Verkehrsachse Grüner Weg zwischen der Kreuzung Berghagen/Hengeberg und der Stadtgrenze nach Werther mit Kreisverkehr und Fuß-/Radweg ausgebaut sein, und zwar trotz dortiger ökologischer Probleme (Biotop). Die Baumaßnahme, von der auch die Wanderer des Hermannsweges profitieren werden, kostet etwa 900 000 Euro und wird vom Kreis finanziert (plus Landesmittel).
Zweite große Forderung der CDU ist der Bau einer Entlastungsstraße in Künsebeck zwischen Schnatweg und Tatenhausener Straße (Fertigstellung 2011). Die Kosten in Höhe von etwa vier Millionen Euro wird sich die Stadt Halle zum Teil ans Bein binden müssen (plus Landesmittel). Eine Variante nördlich der Flurstraße soll nicht akzeptiert werden.
Klare Aussagen zur A 33 wurden auch getroffen. Kaup: »Spätestens im Jahr 2013 ist die A 33 komplett fertig. Daran besteht jetzt kein Zweifel mehr.«
Weiterer Bericht folgt

Artikel vom 10.11.2006