10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindergarten ist in Bewegung

Gartenstraße: Eltern sind zu Informationsnachmittag eingeladen


Versmold (igs). Dafür, dass die Mädchen und Jungen in Bewegung geraten, ist im Kindergarten Gartenstraße garantiert gesorgt. Nicht nur, weil der Kindergarten nach außen hin die Plakette »Bewegungskindergarten« tragen darf, sondern auch, weil dem gesamten Kindergartenteam sehr daran gelegen ist, Bewegungsdefizite gar nicht erst aufkommen zu lassen. Was sich hinter dem Schlagwort »Bewegungserziehung« verbirgt und warum es immer wichtiger wird, dass schon im Kindergarten ein Augenmerk auf die ausreichende Bewegung gerichtet wird, möchte das Kindergartenteam um Leiterin Astrid Wöstmann gerne im Vorfeld der Anmeldewoche allen interessierten Eltern erläutern. Am morgigen Samstag, 11. November, öffnet der Kindergarten seine Türen.
Von 15 bis 16.30 Uhr können sich künftige Kindergartenkinder mit ihren Eltern in der Einrichtung umsehen, die Räume der Drachen-, Bären-, Wolf- und Gespenstergruppen und natürlich die große Turnhalle kennen lernen. Den Eltern möchten Astrid Wöstmann und ihre Kolleginnen außerdem das Konzept vorstellen. »Bewegungserziehung ist darin festgeschrieben, ein fester Teil unserer pädagogischen Arbeit und ganzheitlich in den Kindergarten-Tagesablauf mit einbezogen«, sagt die Leiterin. Gleichzeitig können sich die Mütter und Väter in einem Film darüber informieren, wie wichtig die Bewegung für die Entwicklung ist.
Der Kindergarten wird im Sommer 30 künftige Schulkinder verabschieden. »Je nachdem, wie viele Kinder dann neu kommen, könnten auch unter Dreijährige aufgenommen werden.« Geboten wird neben den normalen Öffnungszeiten (montags bis donnerstags von 7 bis 12.30 und 14 bis 16.30, freitags von 7 bis 12.30 Uhr) auch eine Übermittagsbetreuung -Êmontags bis donnerstags von 12.30 bis 14 Uhr sowie freitags von 12.30 bis 13.30 Uhr.
Neben dem Kennenlernen von Mitarbeiterinnen, Konzept und der Einrichtung werden am morgigen Samstag auch Kaffee und selbstgebackener Kuchen geboten. Astrid Wöstmann: »Wir würden uns freuen, viele Eltern und Kinder begrüßen zu können.«

Artikel vom 10.11.2006