14.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TUI: Was möchten Sie erleben?

Marktführer bietet maßgeschneiderte Programme für schönste Zeit des Jahres

Von Thomas Albertsen
Die entscheidende Frage im Reisebüro lautet künftig: »Was möchten Sie im Urlaub erleben?« Die Formulierung löst die klassische Eröffnung des Beratungsgesprächs unter dem Motto »Wohin möchten Sie reisen?« ab. Denn nun differenziert Marktführer TUI unter seinem Smiley-Logo künftig das Angebot in drei Submarken.

»Premium« (drei Kataloge für Luxusurlaub), »Weltentdecker« (zwölf Kataloge für Rund- und Studienreisen, Themenferien, Kreuzfahrten und Städtetouren) sowie die reanimierte Marke »Schöne Ferien« (30 Kataloge für Badeurlaub) bieten maßgeschneiderte Programme. Mehr als 60 Prozent Pauschalreisen stehen knapp 40 Prozent Baustein-Reisen gegenüber. Dabei kopiert die TUI nun das Neckermann-Modell der separaten Preisteile. Nach der Frühbucherphase gibt es ab 14. Februar ein komplett neues Druckwerk mit zumeist höheren Preisen. Ob und wieviel die Urlaubskosten dann steigen, hängt vom Buchungsverlauf ab. Dazu kommen weitere Bonusregelungen, mit denen sich Spareffekte erzielen lassen.
Auf den Balearen wird der Urlaub im kommenden Sommer um drei Prozent teurer, auch Deutschland und Portugal legen um 1,5 Prozent zu. Ägypten bleibt preisstabil, in der Türkei werden die Preise um drei Prozent gesenkt.
Zu den Innovationen zählen ein neues Dorfhotel in Rantum auf Sylt, welches dort eine echte Angebotslücke füllen wird. Auch am Fleesensee wird kräftig investiert, zudem plant TUI für 2008 die Eröffnung eines neuen Urlaubszentrums in Boltenhagen.
Nach der Kooperation mit Krankenkassen beim Thema Gesundheitsurlaub kommt nun eine weitere Zusammenarbeit zum Tragen: Künftig wenden sich TUI und der Stuttgarter Pharmagroßhändler »Gehe« (2800 Apotheken) genmeinsam an Urlauber. Ausgabaut wird das Geschäft mit der Privatkur unter dem Stichwort »Medical Wellness«. Neue Städtereiseziele umfassen 2007 Bologna, Genua, Turin und Perugia. Doch nicht nur dem Italien-Trend wird Rechnung getragen: Neben dem belgischen Brügge sind auch die deutschen Städte Marburg, Mainz, Rostock und Wiesbaden erstmalig im Angebot. Die Kataloge tragen Titel wie »Romantik und mehr«, »Feste & Events«, »Shopping & Nightlife« oder »Kultur & Bühne«.
Wenn schon weg, dann richtig weit: Die neuen Fernreisewelten der TUI legen besondere Schwerpunkte auf Australien und Neuseeland. Mit dem »Ghan« und dem »Indian Pacific« sind auch Züge buchbar. Japan lässt sich mit Korea kombinieren, 68 Rundreisen führen durch Nordamerika. Ganz neu im Angebot ist Tibet. Boomziel ist jedoch Südostasien mit Thailand als Zentrum und Drehscheibe aller Aktivitäten.
Für Familien mit Kindern interessant: Erstmals veröffentlich TUI einen eigenen Familienclub-Katalog. Premiere feiert auch der »Robinson-Club« auf dem spanischen Festland. Und weil Luxus auch im Familienurlaub eine immer größere Rolle spielt, wird das Premiumsegment stark ausgebaut. Die Devise heißt nicht »billiger« werden, sondern »besser«. Allerdings wird auch an diejenigen gedacht, die sparen müssen. So sind die Hotels an der bulgarischen Schwarzmeerküste künftig auch nur mit Frühstück buchbar. Deutlich ausgeweitet wird das Angebot in Italien.

Artikel vom 14.11.2006