11.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

in Brackwede, Senne und Sennestadt


Veranstaltungen
am Samstag:
Karnevalverein Brackwede: 11.11 Uhr Sturm auf das Rathaus, Bezirksamt; 19.30 Uhr Proklamation des neuen Prinzenpaares, Hotel »Vier Taxbäume«.
Zweischlingen: 21 Uhr Vince Ebert, »Urknaller«, Comedy, Osnabrücker Straße 200.
Flohmarkt rund ums Kind: 14.30 Uhr Luna, Lindemannplatz, Sennestadt.
Sozialverband VdK, Ortsverband Brackwede: 15 Uhr Bunter Nachmittag im Gustav-Münter-Haus.
Sozialverband Deutschland, Ortsverband Bielefeld-Windflöte: 15 Uhr Monatsversammlung im Pfarrheim der St. Johannes Kirche, Nelkenweg.
HoT Christuskirche Senne: 11 bis 16 Uhr »Vom Girl zum Top-Model«, Buschkampstraße 147.
Vorweihnachtliche Ausstellung: 11 bis 18 Uhr, Hof Rüschenpöhler, Heimathaus Senne.
Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Senne: 10 bis 13 Uhr Kinderbibeltag »Voll im Wind«, Gemeindehaus an der Friedenskirche, Feuerbachweg 7.
Osning Dancers Brackwede-Bielefeld: ab 12.30 Uhr Siebter Ravensberger County Dance, Mensa der Gesamtschule Brackwede in Quelle.
Begegnungs- und Servicezentrum der Diakonie Brackwede: 8.30 Uhr Hospizbefähigungskursus; Café von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet, Auf der Schanze 3.

am Sonntag:
»Himmlische Besucher«: 20 Uhr Musical-Schauspiel, Realschule Brackwede.
Evangelische Bartholomäus-Kirchengemeinde und katholische Herz-Jesu-Kirchengemeinde Brackwede: 16.30 Uhr Einstimmung in der Bartholomäuskirche, 17 Uhr St. Martins-Umzug.
Heimatverein Brackwede: 9 Uhr Treffen zur Wanderung an der Wendeschleife Senne, 12.30 Uhr Gansessen im Dalbker Krug.
St. Thomas Morus Kindergarten Sennestadt: »Tag der offenen Tür« mit Basar, Beginn 10.15 Uhr mit Familienmesse in der Kirche.
Sängerkreis Ravensberg: 10.30 Uhr Jubilarehrung, Aula des Gymnasiums Brackwede.
Kindernothilfe-Basar: Martinsmarkt im Gemeindezentrum der Jesus-Christus-Kirche Sennestadt, Beginn 10.30 Uhr mit Familiengottesdienst.
Kulturkreis des Sennestadtvereins: 11.30 Uhr Matinee mit Liedern von Robert und Clara Schumann, Vortragssaal des Sennestadthauses.
Tagespflege: 11 bis 17 Uhr »Tag der offenen Tür« in den Seniorenzentren Rosenhöhe und Lilienthalstraße Sennestadt.
Johann-Heermann-Haus: 14 bis 16.30 Uhr Adventsbasar, Auf der Schanze 8 bis 10, Brackwede.
Kulturgasthaus zum grünen Walde: 16 Uhr Irish Folk Duo, Am Rosenberg in Brackwede.
Vorweihnachtliche Ausstellung: 11 bis 18 Uhr, Hof Rüschenpöhler, Heimathaus Senne.
Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Senne: Mitmachkonzert für Kinder mit Liedermacher Uwe Lal im Anschluss an den Familiengottesdienst (Beginn 11 Uhr), Friedenskirche am Schopenhauerweg.
Begegnungs- und Servicezentrum der Diakonie Brackwede: Café von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet, Auf der Schanze 3.

Konzerte
am Samstag:
Zionsgemeinde Bethel-Eckardtsheim: 15.30 Uhr Russische Gesänge mit dem Chor der Tichwinskaja-Kirche aus Moskau, Eckardtskirche.

Ausstellungen
am Samstag:
Modeste von Unruh: Zeitsprung Sennestadt - Berlin, Bilder aus dem Atelier; 10 bis 13 Uhr im Vortragssaal des Sennestadthauses.
Esther Lüling: »Afrika hautnah«, Ausstellung im »Zweischlingen« in Quelle (bis Ende Januar).
»Heimat« und »Krieg und Frieden«: Ausstellung der fünften Klassen der Marktschule, Stadtteilbibliothek Brackwede (bis 15. Januar).

am Sonntag:
Annely Delker: 11.15 Uhr Ausstellungseröffnung »Spuren auf dem Weg 1996 bis 2006«, Rathauspavillon am Brackweder Bezirksamt, Germanenstraße.
Esther Lüling: »Afrika hautnah«, Ausstellung im »Zweischlingen« in Quelle (bis Ende Januar).

Hallenbad
Sportbad AquaWede: Samstag Bad: 9 bis 18 Uhr; Sauna: 10 bis 20 Uhr; Sonntag Bad: geschlossen; Sauna: 10 bis 20 Uhr.

Eisbahn
Oetker-Eisbahn: Samstag 10.30 bis 13.30, 14.30 bis 18 und 19 bis 22 Uhr; Sonntag 10.30 bis 13.30 und 14.30 bis 19 Uhr geöffnet.

Wochenmärkte
Markt Brackwede: 7 bis 13 Uhr, Platz vor der Feuerwache am Stadtring.
Markt Sennestadt: 7 bis 13 Uhr, Reichowplatz.

Bibliotheken
Stadtteilbibliothek Brackwede: Samstag 11 bis 13 Uhr geöffnet, Germanenstraße.
Stadtteilbibliothek Sennestadt: bis 30. November geschlossen.

Weitere Termine finden Sie auf den Bielefelder Lokalseiten.

Artikel vom 11.11.2006