10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spaziergang mit »Dorfsheriff«

Verkehrssicherheitswoche der Kindertagesstätte Oberlohmannshof


Jöllenbeck (jr). Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Deshalb ist es so wichtig, ihnen Schritt für Schritt beizubringen, auf ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu achten. »Eltern und Erzieher sollten Vorbild sein«, betont Jöllenbecks Dorfsheriff Thomas Güttler. Der Polizeihauptkommissar war gestern Vormittag zu Gast in der städtischen Kindertagesstätte (Kita) Oberlohmannshof, wo derzeit eine Projektwoche zum Thema »Verkehrssicherheit für Kinder in der dunklen Jahreszeit« läuft. Und der erfahrene Polizeibeamte fand auf Anhieb die richtigen Worte, um bei den Jungen und Mädchen im Vorschulalter Gehör zu finden.
Die Kleinen waren jedenfalls ganz begeistert, als Güttler zum Verkehrsspaziergang durchs Wohngebiet Oberlohmannshof bat. Der Beamte: »Gerade in der Praxis lernen die Kinder doch am besten, mit der jeweiligen Situation im Straßenverkehr umzugehen. Und unterwegs kann man ihnen auch sehr gut die verschiedenen Verkehrsschilder erklären.«
Um 9.30 Uhr setzte sich gestern Morgen die erste Gruppe mit Erzieherin Ayser Yilmaz in Bewegung. Mit dabei die Kinder Pascal, Felix, Kira, Luisa, Malte, Kayaline, Laura, Joelle, Leonie, Meriem, Sascha und Besim. Und Thomas Güttler legte den Fünf- bis Sechsjährigen gleich ein paar Grundregeln ans Herz: »Auf dem Bürgersteig stets links im sicheren Bereich gehen und überall da, wo Gefahr drohen könnte, immer stehen bleiben. Auch wenn die Zeit drängt. Auch wenn es regnet. Und auch wenn andere dabei sind.« Nicht zuletzt sei es wichtig, vor dem Überqueren der Fahrbahn nach links und rechts zu schauen, ob möglicherweise ein Fahrzeug kommt.
Güttler richtete ebenfalls einen Appell an die Autofahrer. Trotz aller Routine im Straßenverkehr müsse ein Pkw-Lenker immer wachsam sein und mit unvorhersehbaren Situationen rechnen.
Unterstützt wird die Projektwoche der Kita Oberlohmannshof von der »Deutschen Verkehrswacht«, deren Geschäftsführer Thomas Güttler ist. Güttler: »Aktionstage für die Verkehrssicherheit werden regelmäßig gestartet. Auch andere Kindertagesstätten können sich bei Interesse in unserer Geschäftsstelle an der Jöllenbecker Straße 327 unter Telefon 0521/89 48 79 anmelden.«
Ein weiterer attraktiver Programmpunkt in der Projektwoche der Jürmker Kita war der Auftritt von Clown Artur. Mit ihm machte die Verkehrserziehung ganz besonders viel Spaß.
In der von Heidemarie Syassen geleiteten und seit 27 Jahren bestehenden Kindertagesstätte Oberlohmannshof werden etwa 90 Jungen und Mädchen in vier Gruppen betreut.

Artikel vom 10.11.2006