10.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach 40 Jahren Blutspenden
noch »fit wie ein Turnschuh«

Wieder prima Beteiligung beim Blutspendetermin in Pium

Borgholzhausen (xe). Für Martin Kansteiner gehört das Blutspenden bereits zur Routine. Am Dienstagabend legte er sich zum 124. Mal auf einen Spendersessel. Das 22-köpfige Team vom DRK-Ortsverein Halle und aus Münster war zum fünften Mal in diesem Jahr in der PAB- Gesamtschule zu Gast. 98 Piumer nahmen den Termin wahr.

62 Liter seines roten Saftes hat Martin Kansteiner bisher gespendet und vermutlich viele Leben damit gerettet. »Ich spende schon über 40 Jahre beim Deutschen Roten Kreuz und bin immer noch fit wie ein Turnschuh«, erzählte der 67-Jährige.
Brigitte Mergelkuhl ließ sich zum 74. Mal den roten Lebenssaft entnehmen. Sie selbst gehört zu den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des DRK-Ortsvereins Halle. Neben ihr helfen noch 14 weitere Frauen beim Vorbereiten der belegten Brote, die im Anschluss an die Blutspende auf die Piumer warten. Eine Stärkung muss sein. Neben den fleißigen Küchen-Mitarbeiterinnen zählten am Dienstag auch die Ärzte Dr. Elisabeth Schulte-Schulenberg und Sinaida Michel sowie Peter Schmitz, Eduard Spiekermann, Gabrielle Müller-Düren und Herrmann Plugge vom Entnahmeteam zu den unentbehrlichen Helfern beim DRK.
Sehr zufrieden mit den Spendenzahlen zeigte sich Johanna Kormeier. »Wir danken allen Spendern für ihre Mithilfe«, sagte die DRK-Blutspendebeauftragte, die stellvertretend für Renate Pade im Dienst war. Auch Anneliese Stricker vom Entnahmeteam freute sich über die gute Beteiligung der Piumer. »Die Keller sind leer, deswegen sind wir auf jeden Spender angewiesen«.
Der nächste Blutspendetermin steht am heutigen Freitag in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Steinhagener Schulzentrum an. Am Montag, 13. November, ist das Blutspendeteam in Halle von 15.30 bis 20 Uhr im Henry-Dunant-Haus an der Bismarckstraße und am Dienstag, 14. November, in Brockhagen von 16 bis 20 Uhr in der Alten Dorfschule zu Gast.

Artikel vom 10.11.2006