08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Piumer erwecken
Roboter zum Leben

Fünfte Hausmesse bei »de Man« eröffnet


Borgholzhausen (ak). Die Firma »de Man Industrie-Automation« lädt in dieser Woche bereits zum fünften Mal zu ihren OWL-Roboter-Tagen ein. Gestern wurde die Hausmesse des Piumer Unternehmens an der Industriestraße 18 eröffnet. Noch bis Freitag haben Interessierte die Gelegenheit, sich täglich in der Zeit von 10 bis 16 Uhr über Roboteranlagen, Sortiermaschinen- und Fördertechnik und vieles mehr zu informieren. »Erstmals zeigen wir nicht nur die verschiedenen Robotertypen, sondern auch, welche Anwendungen mit ihnen möglich sind, zum Beispiel das Stapeln von Paletten oder den Transport von Kartons«, erklärte Sebastian de Man, Mitgesellschafter und Sohn des Firmengründers Gerardus des Man. Um die Roboter herum sind daher ganze Anlagen gebaut worden, die einen sehr interessanten Einblick in die Systemtechnik und Möglichkeiten der Geräte geben. Die Messe wird in Kooperation mit verschiedenen Roboterherstellern gestaltet. Sebastian de Man: »Wir entwickeln Problemlösungen, die unsere Kunden an uns herantragen. Wir sind gefragt, wenn es darum geht, wie beispielsweise sechs Kilogramm schwere Kartons alle zehn Minuten lang befördert werden sollen.« Auch die Gesellschaft für Service, Service-Mann, an der »de Man« Teilhaber ist, präsentiert sich den Besuchern. »Wir bieten dem Kunden einen 24-Stunden-Service und übernehmen die Wartung und Reparatur der Anlagen, erklärte Peter Landermann, Geschäftsführer von Service-Mann.
Das Unternehmen »de Man« ist seit 1992 in Borgholzhausen ansässig (zuvor Halle). Zum Betrieb gehören 16 Mitarbeiter, darunter auch ein Auszubildender zum Mechatroniker.

Artikel vom 08.11.2006