08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Festsaal statt Sporthalle

»Ball des Sports« am 25. November im Altstadthotel


Versmold (OH). Festsaal statt Sporthalle lautet das Motto am 25. November, wenn die Sportvereinigung (Spvg.) Versmold zum zweiten »Ball des Sports« ins Altstadthotel einlädt. »Wir möchten nicht nur mit unseren Mitglieder feiern. Auch alle anderen Gäste sind herzlich willkommen«, sagt Spvg.-Vorsitzender Benno Woite. Er verspricht von 20 Uhr an ein »hochkarätiges Programm«, das von Woites Stellvertreterin Ulrike Kather sowie Claudia Krewerth federführend organisiert wird.
»Das Programm bei der Premiere des Ball des Sports im Jahr unseres 60. Bestehens hat leider unter dem plötzlichen Wintereinbruch gelitten«, blickt Benno Woite auf das vergangene Jahr zurück. Diesmal soll alles umso perfekter sein. Bei der Gestaltung des Festsaals sollen sich alle Abteilungen des 1800 Mitglieder starken Vereins beteiligen. Die sportliche Vielfalt soll sich in der Dekoration wiederfinden, verrät Ulrike Kather. Während der Festsaal im Altstadthotel zum Epizentrum der Feierlichkeiten werden soll, können sich die Gäste in der angrenzenden Kachelstube mit leichten Sportlergerichten oder deftigen Speisen stärken. Aufgebaut wird auch eine Longdrinkbar.
Musikalisch wird die Bernd-Streißenberger-Band durch den Abend führen, die auch auf Kreuzfahrtschiffen schon ihr Können unter Beweis gestellt hat. »Die Band hat ein breites Repertoire und kann für alle Altersgruppen das Passende spielen«, sagt Benno Woite. Als ein Punkt im bunten Show-Programm ist der Auftritt einer Formation der Warendorfer Tanzschule Ingrid zu Melodien aus »Der König der Löwen« vorgesehen. Auf die Gäste wartet auch eine Tombola mit hochwertigen Preisen.
»Wir wollen den Ball des Sports als festen Punkt in unserem Jahresprogramm etablieren«, sagt Benno Woite. Er hoffe auf regen Zuspruch. »Im vergangenen Jahr hatten wir anlässlich unseres runden Vereinsgeburtstages alle benachbarten Vereine auch schriftlich eingeladen. Das haben wir in diesem Jahr nicht gemacht, sie sind aber auch in diesem Jahr natürlich alle herzlich willkommen«, erklärt Ulrike Kather. Eine Neuerung bei der zweiten Auflage des »Ball des Sports« wird die Möglichkeit sein, Plätze reservieren zu lassen. Karten sind im Vorverkauf erhältlkich im Sportbüro, Ravensberger Straße 16, sowie im Altstadthotel. Einlass am Samstag, 25. November, wird von 19.30 Uhr an sein. Das Programm beginnt um 20 Uhr.

Artikel vom 08.11.2006