08.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freundeskreis verleiht den
ersten Böckstiegel-Preis

Sohn Vincent begrüßt die Förderung junger Künstler


Werther/Bielefeld (WB/dh). Der P.A. Böckstiegel-Freundeskreis vergibt 2007 zum ersten Mal den »P.A. Böckstiegel-Preis«. Die Auszeichnung ist mit 8 500 Euro dotiert. Mitglied der Jury ist auch Vincent Böckstiegel, Sohn des Expressionisten.
»Ich finde es sehr schön, dass dieser Preis ausgelobt wird«, sagte Vincent Böckstiegel gestern im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Er halte es für wichtig, dass auf diese Art und Weise das Werk seines Vaters einmal mehr gewürdigt werde und vor allem dass junge Künstler aus der Region so gefördert würden, betonte der Wertheraner.
Der »P.A. Böckstiegel-Preis« wird parallel zur Ausstellung »Peter August Böckstiegel - Conrad Felixmüller. Arbeitswelten« vom 4. Februar bis 6. Mai in der Kunsthalle Bielefeld ausgelobt. Bisher ist sie noch in der Städtischen Galerie Dresden zu sehen (wir berichteten mehrfach).
Die Ausschreibung des Preises richtet sich an bildende Künstler der Gattungen Malerei, Grafik und Skulptur, deren Geburts-, Wohn- oder Arbeitsort in Ostwestfalen-Lippe liegt. Darüber hinaus sollten die Bewerber nicht älter als 40 Jahre sein. Studierende einer Hochschule sind zugelassen, Hobby- und Kunstgewerbearbeiten hingegen laut Ausschreibung nicht.
Die Auszeichnung ist verbunden mit einer Ausstellung vom 7. Februar bis 15. März 2007 mit 20 bis 30 Exponaten in der Studiengalerie der Kunsthalle Bielefeld inklusive einer Publikation (Faltblatt). Ein Anteil von 2 500 Euro des Preisgeldes fließt in Ausstellung und Publikation.
Zur Jury gehören neben Vincent Böckstiegel Dr. Erich Franz (Stellvertretender Direktor des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Münster), Dr. Jan Honsel (Vorsitzender des Vorstandes des P.A. Böckstiegel-Freundeskreises), Dr. Jutta Hülsewig-Johnen (Stellvertretende Direktorin der Kunsthalle Bielefeld) und Dr. Vita von Wedel (Kunsthistorikerin und Böckstiegel-Spezialistin). Der Preis wird in der Kunsthalle Bielefeld verliehen.

Artikel vom 08.11.2006