07.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spexard bekommt ein
kleines Ortszentrum

Auf dem Areal der Möbelfabrik Moralt

Von Stephan Rechlin
Gütersloh-Spexard (WB). Der Gütersloher Stadtteil Spexard bekommt nicht nur einen neuen Lebensmittel-Markt, sondern ein komplettes Zentrum. So sieht es ein von der Jibi-Markt-Gruppe entwickeltes Konzept für das Areal der ehemaligen Möbelfabrik Moralt an der Verler Straße vor.

Der Lebensmittelmarkt und ein Parkplatz waren der Stadtverwaltung stets zu wenig für die 13 000 Quadratmeter große Fläche. Die Bielefelder Jibi-Markt-Gruppe, die hohes Interesse an einem neuen Markt an diesem Standort hat, wurde um Vorschläge für eine Nutzung des übrigen Areals gebeten.
Ein dem Planungsamt vorliegendes Konzept sieht nun die Ansiedlung weiterer Dienstleister vor. Danach hat die Volksbank Gütersloh Interesse signalisiert, dort eine neue Filiale zu eröffnen. Auch die Imbiss-Kette »Subway« könnte sich dort ein zweites Gütersloher Standbein vorstellen - neben dem in der Berliner Straße. Schließlich erwägt die Kfz-Schnellwerkstatt »Pit Stop«, in Spexard ihre erste Gütersloher Filiale zu gründen.
»Die Vorschläge kommen unseren Vorstellungen näher, werfen aber auch noch jede Menge Fragen auf«, teilt Planungsamtsleiter Michael Zirbel mit. In einer internen Besprechung sei gestern vor allem die künftige Verkehrserschließung des neuen Spexarder Stadtteilzentrums erörtert worden: »Auf der stark befahrenen Verler Straße werden wir eine Linksabbiegespur brauchen. Wer kommt für die Kosten auf?«, lautet eine dieser Fragen.
Wichtig sei darüber hinaus die städtebauliche Qualität des neuen Zentrums. So solle der Parkplatz nicht nur Auto-Stellplätze bereit halten, sondern auch als kleiner Versammlungsplatz dienen: »Das hat Auswirkungen auf die Qualität der zu verwendenden Steine.« Neben den Investoren, die laut Konzept bereits Interesse angemeldet haben, hofft Zirbel auf weiteren Einzelhandel, der das neue Zentrum beleben könnte. Zum Beispiel an eine Eisdiele, einen Backshop, einen GetränkemarktÉ
AllĂ• diese Geschäfte gibt es allerdings schon in Spexard. »Das wissen wir. Doch unsere Planungen dienen nicht dem Konkurrenzschutz«, entgegnet Zirbel. Laut einem Einzelhandelsgutachten aus dem Jahre 2000 gebe es in Spexard noch hohen Bedarf an Lebensmittelhandel: »Die in Spexard ermittelte Kauffläche pro Einwohner liegt unter dem Durchschnitt.«

Artikel vom 07.11.2006