07.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 1970 läuft der Betrieb

Seit 1970 ist das Wasserwerk in der Patthorst in Betrieb. Erstmals wurde mit ihm eine zentrale Wasserversorgung für Steinhagen und die damals noch selbstständigen Gemeinden Brockhagen und Amshausen geschaffen. Vorher gab es zwar Wasserwerke in Brockhagen und in der Heimchen-Siedlung, die aber zu klein wurden. Aus vier Brunnen schöpfte man 1974 das lebenswichtige Nass - heute sind es wieder sieben, nachdem zwei abgeschaltet worden sind und ein neuer dazu gekommen ist.
In den vergangenen Jahren sind alle Brunnen gereinigt und die Pumpen ausgetauscht worden. 2005 folgten neue Leitungen zum Wasserwerk. »Wir haben einen sehr soliden Stand der Technik«, erläutert Fachbereichsleiter Stefan Lütgemeier.
Die Anlage läuft komplett computergestützt, ihr Herzstück ist der große Schaltschrank mit der Speicherprogrammierbaren Steuerung. »Von jedem Rechner im Gemeindewerke-Gebäude können wir hier direkt Zugriff nehmen«, erklärt Lütgemeier.
Auch für den akuten Notfall ist vorgesorgt mit einem Dieselaggregat. Das aber hat noch nie den Ernstfall erleben müssen.

Artikel vom 07.11.2006