04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pottmann verstärkt TG Hörste

Handball-Landesliga: Großpietschs Torwart-Coup - Derby in Werther

Altkreis (joe/guf). »Welcher Spieler der Ý1. HerrenÜ hatte schon mal einen Bundesligaeinsatz?« Auf der restaurierten Internetplattform von Handball-Landesligist TV Werther wird diese interessante Frage zur Abstimmung gestellt. Eine Wahloption: Stefan Peveling, Rückraumlinker des TVW. Auch wenn er nicht der gesuchte Akteur ist, brennt »Peve« auf das Derby gegen Brockhagen mindestens so wie auf einen Einsatz in der Eliteliga.

TV Werther - TuS Brockhagen. »Ich freue mich drauf und bin natürlich besonders heiß«, erklärt Peveling vor dem Derby gegen seinen Heimatverein Brockhagen, für den er von den Minis an bis zum Landesliga-Aufstieg in der Serie 2004/05 am Ball war. Die größere Aussicht auf Spielanteile bewog den heute 24-Jährigen dazu, »über'n Berg« nach Werther zu wechseln. In dieser Saison ist er von der ÝZweitenÜ in die ÝErsteÜ aufgerückt. Besonders gespannt ist Peveling auf das Aufeinandertreffen mit seinem Arbeitskollegen und TuS-Spieler Christian Kalms. »Wir schwingen den ganzen Tag die Schippe zusammen«, sagt der Landschaftsgärnter.
Die vergangenen Wochen waren für seinen Trainer Joachim Tegelhütter nicht wirklich amüsant. Nach drei Niederlagen in Folge steht TVW (10./4:8 Punkte) mit Blick auf die kommenden Spiele in Telgte und gegen Senden unter Zugzwang. »Wir gehen trotzdem relativ locker rein. Bei den Handballtagen und im Pokal haben wir gegen Brockhagen gut ausgesehen«, ist Tegelhütter nicht nur wegen der direkten Vergleiche optimistisch. »Ich habe sie auch gegen die ÝSchröttiesÜ gesehen, und das war nicht absolut souverän. Außerdem sind wir selbst einfach mal wieder mit einem guten Spiel dran«, sagt »Tegel«, dem beim TuS vor allem der starke Rechsaußen Christoph Harbert aufgefallen ist. »Der wird bis zur Matte begleitet.«
Wenn sein Gegenüber Heiko Ruwe über den Kontrahenten doziert, gerät er bei einem Akteur besonders ins Schwärmen: »Olaf Knemeyer ist ein herausragender Abwehrspieler, dem man nicht mehr viel erklären muss. So einen wünscht sich jeder Trainer.« Neben Knemeyer sei das gesamte, offensive Abwehrsystem der Wertheraner mit den daraus resultierenden Gegenstößen zu beachten. »Wenn sie ihr Positionsspiel aufziehen müssen, haben wir gute Karten«, meint Ruwe, der großen Respekt vor der Homogenität des TVW hat. Weiterhin fehlen werden beim Tabellenführer (12:2 Punkte) Thorsten Harbert (Fingerbruch) und Lokman Direk (Bänderriss im Sprunggelenk), während Werther in Bestbesetzung antreten wird.
SV SW Havixbeck - Spvg. Versmold. Sollte es für Versmold endlich eine vergleichsweise ruhige Serie ohne Abstiegssorgen geben? Vor der Fahrt zum Tabellendreizehnten (4:10 Zähler) sind die Fleischstädter mit 6:8 Punkten und Rang neun voll im Soll. »Es wird sehr schwer für uns. Havixbeck hat sich während der Saison mit zwei verbandsligaerfahrenen Spielern verstärkt, zudem soll Trainer Rolf Raupach wieder selbst zum Ball greifen«, hat Trainer Detlef Hein Wichtiges in Erfahrung gebracht. Bis auf Marc Uthmann - der »Shooter« besucht einen Studienkollegen in Spanien - sind alle Spieler einsatzbereit.
TG Hörste - TuS Lahde/Quetzen. Der Kontakt war nie abgerissen, nach dem langfristigen Ausfall von André Piecuch (Kreuzbandriss) hat TG-Trainer Jens Großpietsch jetzt Nägel mit Köpfen gemacht: René Pottmann, früher absoluter Leistungsträger im Tor des TV Werther, verstärkt ab sofort die Rothosen. »Wenn Ralf Brinkmann wieder fit ist, können wir mit ihm, ÝPottiÜ und Thorsten Lütgert auf ein starkes Torwart-Trio bauen«, sagt Großpietsch. Pottmann war eigentlich zu Oberligist TuRa Bergkamen gewechselt, hatte dort aber nach dem Abschied von Trainer Holger Krimphove keine Spielanteile bekommen und ist bereits Samstag Abend spielberechtigt. Um den 29-Jährigen dauerhaft an die TG zu binden, suchen die Hörster jetzt noch eine Arbeitsstelle für seine Freundin, die bisher in Dortmund wohnt. Der Coup in der Torwartfrage soll die TG-Feldspieler so sehr beflügeln, dass sie am Samstagabend in der Masch gegen den Aufsteiger aus Lahde (4:10 Punkte) dem Remis gegen Hüllhorst einen Sieg folgen lassen.

Artikel vom 04.11.2006