06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haller Teams peilen Endrunde an

Tennis-Hallenrunde: Auftaktsiege der Blau-Weißen in der Westfalenliga

Halle (star). Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft endete für Tennis-Bundesligist TC Blau-Weiß Halle eine traumhafte Sommersaison. Im Winter geht nun die zweite Garde an den Start. Genau wie das Damen-Team aus der Lindenstadt wollen Koderisch & Co. in der Westfalenliga die Endrunde erreichen.

Männer-Westfalenliga: Fünf Teams gehen in jeder Gruppe an den Start, zwei von ihnen lösen das Halbfinalticket. Die Endrunde findet am 13./14. Januar statt. Blau-Weiß Halle will das Endrunden-Ticket lösen. Stärkster Kontrahent dürfte Titelverteidiger Soest sein. Auch RC Rauxel ist ein ernstzunehmender Gegner.
Das Aufgebot:Chrostopher Koderisch, Ervin Eleskovic, Dominic Metzger, Patrick Eichenberger, Emanuel Fraitzl, Nico Schinke, Tristan Farron-Mahon, Gerald Ribbe, Kuitin Bajrami, Benjamin Bauerrichter, Adrian Blei, Stefan Vlad-Adrian, Thorsten Liebich.
Zum Auftakt ließ Halle im Kreisderby beim ungefährdeten 5:1-Erfolg über den Gütersloher TC RW nichts anbrennen. Dabei feierte der junge Ire Tristan Farron-Mahon ein gelungenes Debüt. Gütersloh - Halle 1:5: Dominik Heitmar - Christopher Koderisch 2:6/1:6, Sören Gnida - Patrick Eichenberger 2:6/1:6, Pascal Heitmar - Emanuel Fraitzl 7:6/6:4, Sebastian Zeisel - Tristan Farron-Mahon 3:6/5:7, D. Heitmar/P. Heitmar - Koderisch/Eichenberger 5:7/2:6, Gnida/Zeisel - Farron-Mahon/Thorsten Liebich 6:7/4:6.
Frauen-Westfalenliga: Bei allen Ambitionen stehen für die Profi-Spielerinnen der Blau-Weißen die Turniere im Mittelpunkt der Wintersaison. So werden Christine Sperling und Natalie Fehse nicht regelmäßig zum Einsatz kommen. Viel wichtiger wird es sein, dass Youngster wie Katharina Fedler und Ksenia Pronina auf diesem Niveau wertvolle Erfahrungen sammeln. In Stefanie Mikesz, Julia Wachaczyk und Derja Turhan sind zudem drei junge Talente neu im Team. Neben Halle werden die beiden Bochumer Vereine Frederika und THC im VfL beim Rennen um die beiden Endrunden-Plätze hoch gehandelt.
Das Aufgebot: Christine Sperling, Dessislava Topalova, Natalie Fehse, Celine Beermann, Stefanie Mikesz, Inga Albers, Nadja Kusterer, Linda Quade, Ksenia Pronina, Katharina Fedler.
TC Union Münster II war gestern im Sportpark Halle der richtige Gegner zum »Aufwärmen«. Die Blau-Weißen setzten sich leicht und locker mit 6:0 durch. Dabei gönnten sie sich den Luxus, Natalie Fehse nur im Doppel aufzustellen. Die drei Nachwuchsspielerinnen Stefanie Mikesz (6:3/6:2), Ksenia Pronina 6:4/7:6 und Katharina Fedler (6:3/6:0) rechtfertigten ihre Aufstellung. Die weiteren Punkte verbuchten Dessislava Topalova im Spitzeneinzel (6:1/6:0) sowie die Doppel Fehse/Fedler (6:0/6:2) und Pronina/Julia Wachaczyk (6:3/2:6/7:6).

Artikel vom 06.11.2006