06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verbandsliga-Duo verliert

Frauenhandball: Landesligist Brockhagen punktet

Altkreis (mb). Eklatante Abwehrschwächen bei TG Hörste, ein rabenschwarzer Tag für Spvg. Steinhagen II: Die beiden Frauenhandball-Verbandsligisten kehrten mit Niederlagen von ihren Auswärtsspielen zurück. Lediglich Landesligist TuS Brockhagen gewann.

Verbandsliga: HSG Hohne Lengerich - TG Hörste 36:30 (17:16). Bis zum 5:1 durfte Hörste sogar auf einen Auswärtscoup beim Rangfünften hoffen. Doch mit zunehmendem Spielverlauf waren die Rothosen den quirligen HSG-Spielerinnen in 1:1-Situationen nicht mehr gewachsen. »Mit 30 Auswärtstoren musst du in dieser Klasse eigentlich gewinnen«, haderte auch TG-Coach Sebastian Ehlers mit der Abwehrschwäche seines Teams. Spielerisch machte er allerdings einen Aufwärtstrend aus: »Das Ergebnis ist eindeutig zu hoch. Wir haben die Partie bis zur 57. Minuten ausgeglichen gestaltet, dann hat uns eine Zeitstrafe das Genick gebrochen«
Tore: Flottmann (10/2), Berheide (5), Arlitt, Sandweg (je 4), Otten (4/2), Grüntkemeier (2/2) und Reinberger.
SC Greven 09 - Spvg. Steinhagen II. »Grottenschlecht, bei uns lief rein gar nichts zusammen«, Coach Jörg Warmeling war konsterniert ob der Leistung seines Teams. Die Spvg.-Reserve kam überhaupt nicht ins Spiel, benötigte geschlagene elf Minuten für das erste Tor. Bereits zu diesem Zeitpunkt lagen Ellerbeck und Co. vorentscheidend mit 1:7 im Hintertreffen. »Mit unserer dünnen Personaldecke und nur neun Spielerinnen hatten wir keine Chance, Greven war eindeutig besser«, bilanzierte Warmeling. Tore vom Kreis, sonst eigentlich die Stärke im Steinhagener Spiel, waren Fehlanzeige. »Bei uns muss eben alles optimal laufen, damit wir zwei Punkte holen«, stellte sich der Trainer schon auf den Abstiegskampf ein.
Landesliga: HC Ibbenbüren - TuS Brockhagen 11:13 (3:8). Grippegeschwächt reiste der TuS mit einem Minikader an. »Dass wir trotzdem kämpferisch voll dagegengehalten haben, rechne ich der Mannschaft ganz hoch an«, Trainer Karsten Koch war überglücklich. Mit einer »ganz starken Deckung« habe sein Team den Grundstein zum Sieg gelegt.
Tore: Brinkhoff (9/7), Matschulla, Weber, Mund und L. Peveling.

Artikel vom 06.11.2006