06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Mitmach-Programm
für alle ab 50 Jahre

Schnupper-Veranstaltungen im November

Werther (law). Ein buntes Mitmach-Programm stellen der TV Werther, das Haus Tiefenstraße und die Wertheraner Physiotherapie-Praxis Majer auch in diesem Jahr wieder zusammen. Bereits zum fünften Mal stellen die Veranstalter die Frage »50 - na und?!« und zeigen, dass man mit jenseits der 50 Lebensjahre noch längst nicht zum alten Eisen gehört.

Zum kleinen Jubiläum gibt es allerdings eine Veränderung. Statt wie in den Vorjahren alle Programmangebote an nur einem Tag zu präsentieren, haben nun alle Interessierten zwei Wochen lang Zeit, in die Programme vom TV Werther und vom Haus Tiefenstraße hineinzuschnuppern. »So hat jeder die Gelegenheit, alles auszuprobieren«, unterstreicht Birgit Jaschkowitz vom TV Werther.
Als Rückmeldung hatten die Veranstalter immer wieder mitbekommen, dass die Angebote einfach zu viel seien für einen Tag. Daher werden sie in diesem Jahr auf zwei Wochen verteilt. Dennoch wird es einen speziellen Aktionstag geben, an dem drei sportliche Höhepunkte vorgestellt werden. Neben Tipps und Tricks zum Thema Selbstverteidigung gibt es im Anschluss zahlreiche Hinweise und Übungsmöglichkeiten zur Vorbeugung gegen Osteoporose. Wer dann noch Puste hat, ist eingeladen beim Fit-Mix »Aerobic 50+« teilzunehmen. Diese drei Programmangebote gibt es am Samstag, 18. November, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.15 Uhr. Zwischendrin werden Gisela Böttcher vom Haus Tiefenstraße und Maria Fritzsch vom TV Werther noch ein paar Überraschungen präsentieren.
Auch beim Nordic-Walking mit Markus Majer und Hilke Engel-Majer am Mittwoch, 15. November, können Interessierte mitmachen. Hierfür ist eine Anmeldung unter %0 52 03/69 00 erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Alle anderen Angebote können vom 13. bis 24. November ohne Anmeldung ausprobiert werden. Die Programme mit genauen Zeit- und Ortsangaben werden in den nächsten Tagen bei Ärzten, der Sparkasse und in den Übungsgruppen ausliegen.

Artikel vom 06.11.2006