06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Lob für Werthers »neue« Volksbank

Gestern feierliche Eröffnung der runderneuerten Filiale - Jetzt fünf Plätze für Beratungen

Werther (law). Die Zeit im Container ist nun endlich vorbei. Seit gestern sind die Mitarbeiter der Volksbankfiliale Werther wieder in ihre Räume zurückgekehrt. Verändert hat sich in den Geschäftsräumen an der Ravensberger Straße so einiges. Zur Einweihung erschienen zahlreiche Kollegen, aber auch Nachbarn und Handwerker.

Vor 14 Jahren verkaufte die Stadt Werther das Grundstück an der Ravensberger Straße 2 an die Volksbank Halle. Vorher hatten sie ihre Geschäftsräume »gleich nebenan« in dem Haus, in dem sich heute die Sonnenapotheke befindet. »Die Handwerker haben es geschafft, innerhalb von zwei Monaten die Geschäftsstelle komplett neu zu machen und wir sind sehr froh, dass alles so einvernehmlich gut geklappt hat«, freute sich der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Halle, Klaus Schmidt. Neben dem Dank an die Handwerker, die »zur vollen Zufriedenheit« alles rechtzeitig fertig stellten, lobte Schmidt besonders die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Architekten Wolfgang Fritsche. Beinahe komplett entkernt wurde das Erdgeschoss, die Raumaufteilung der rund 200 Quadratmeter großen Filiale wurde optimiert.
Neben einem neuen Teppichboden und der Erneuerung der Decke sticht vor allem der neue Schalter dem Kunden sofort ins Auge. »Der alte Schalter wirkte wie eine versteckte Festung«, scherzte Klaus Schmidt über das alte Interieur. Der neue Schalter erstreckt sich nun schräg durch die helleren Räumlichkeiten, die dadurch auch mehr Platz erhalten. Wo bis vor dem Umbau nur eineinhalb Beratungsplätze zur Verfügung standen, besteht nun an fünf Plätzen die Möglichkeit sich über Bausparverträge, Kredite und Ähnliches zu informieren. Für den Kunden unsichtbar wurden zusätzlich ein neuer Tresor mit Zählfunktion sowie eine Klimaanlage installiert.
»In Zeiten der Globalisierung ist es inzwischen keine Selbstverständlichkeit mehr, so viel Geld in einen Standort zu investieren«, erklärte Filialleiter Friedhelm Schöning. Auch Schöning zeigte sich mit dem Umbau der Filiale und der Aufstockung auf fünf Mitarbeiter vor Ort sichtlich erfreut. Seit Sonntag bereichert Christiane Schubert aus Werther das Team in ihrer Heimatstadt.
Persönlich begeistert zeigte sich auch Bürgermeisterin Marion Weike, die die Glückwünsche von Seiten der Stadt Werther überbrachte. »Richtig schön, hell und vor allem bodenständig« sei die neue Einrichtung, die somit besonders gut den Charakter der Volksbank reflektiere. »Neben der Kundenzufriedenheit liegt ihnen auch die mittelständische Wirtschaft sehr am Herzen«, freute sich die Bürgermeisterin, die auch die hohen Ausbildungszahlen der Volksbank Halle lobte. »Jung, dynamisch und erfolgreich, so präsentiert sich die neue Volksbank und ihr Team«, resümierte Volksbank-Vorsitzender Klaus Schmidt, denn immerhin kann die Volksbank in Werther ein zweistelliges Wachstum vorweisen.

Artikel vom 06.11.2006