06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Laternenmarkt
erleuchtet Halle

Verkaufsoffener Sonntag lockt

Halle (ka). So viele Menschen sind sonst nicht am Sonntag in der Innenstadt von Halle zu sehen. Der Laternenmarkt und viele geöffnete Geschäfte haben sie gestern angelockt.

Mechthild und Horst Jackobfeuerborn sind aus Gütersloh »angereist«, »weil uns die Innenstadt hier besser gefällt.« Das Ehepaar mag die gemütliche Atmosphäre und kommt auch sonst häufiger zum Einkaufen nach Halle. Auf die Frage, wie es Familie Kölsch hier gefalle, antworten die künftigen Neubürger mit »noch gut« und erklären lachend, dass sie in zwei Wochen von Bielefeld nach Halle umziehen würden.
Die Erfahrung, dass am verkaufsoffenen Sonntag viele Besucher aus der Region nach Halle kommen, macht auch Rainer Neumann vom gleichnamigen Schuhhaus. »Viele nutzen solche Gelegenheiten, sich kleinere Städte anzuschauen«, versucht er eine Erklärung dafür zu finden und kann über Kundschaft nicht klagen. Guten Absatz finden auch die Waldorf-Laternen, die Simone Krause in ihrem Geschäft am Ronchin-Platz anbietet. »Die sind mal anders«, sagt sie über die Laternen aus geöltem Tonpapier, die es in verschiedenen Größen und Farben zu kaufen gibt.
Es herrscht ein Kommen und Gehen zwischen Bahnhofstraße, Ronchin-Platz, wo der Laternenmarkt zum Verweilen einlädt, und Rosenstraße.
Und wo sind die Haller? Die wissen, dass der Laternenmarkt noch schöner wird, wenn erst die Laternen angehen. Familie Engel freut sich über die »Lipper-Preise« bei Speisen und Getränken. Bei Bratwurst, Glühwein und Crêpes genießen viele unter dem mit Laternen behangenen Baum die besondere Atmosphäre.

Artikel vom 06.11.2006