06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

150 Piumer läuten die Ballsaison ein

Schützenvereine »Rund um die Ravensburg« feiern ihren Kreiskönigsball

Borgholzhausen (Felix). Es ist gute Tradition, dass sich die Königspaare und der Hofstaat der Schützenvereine »Rund um die Ravensburg« am ersten Samstag im November zum großen Kreiskönigsball treffen.
In diesem Jahr war der Schützenverein Borgholzhausen mit seinem Königspaar Ulrich und Anja Stenneken Gastgeber im Haus Hagemeyer-Singenstroth. 150 Gäste aus den umliegenden Gemeinden hatten sich im großen Saal des Landgasthauses eingefunden, um in gemütlicher Runde ausgelassen zu feiern. Schützenvereins-Vorsitzender Reinhard Welpinghus freute sich, die Königspaare der Schützenvereine und -gesellschaften aus Halle, Westbarthausen und Knetterhausen samt Abordnungen sowie den Kreisschülerkönig Thorsten Klose und sogar den frisch gebackenen Landesjugendkönig, Alexander Fenzlein, der sich erst vor drei Wochen beim Schießen in Gütersloh seinen neuen Titel sicherte, in Pium begrüßen zu können.
So waren, in gewohnt stattlicher Robe, neben den Gastgebern Anja und Ulrich Springmeier auch das Westbarthausener Königspaar mit Königin Antonia Demske und Prinzgemahl Ulrich Springmeier beim feierlichen großen Eingangs-Defilee zu bewundern. Ebenso wie das Schützenkönigspaar aus Knetterhausen, Edelgard und Reinhold Farthmann. Dem Haller Kronzprinzenpaar, Xenia Epp und Anatol Epp, folgten zudem ihre Adjutanten, Silvana Reuter und Daniel Schneider.
Nur das Wertheraner Königspaar hatte sich aufgrund gesundheitlicher Probleme leider entschuldigen lassen müssen. Ihnen wird aber das Ausrichten des kommenden Balles im nächsten Jahr obliegen.
Mit dem Kreiskönigsball startete zugleich die Ballsaison in der Lebkuchenstadt. Und so lag auf dem Tanz auch der Schwerpunkt des Abends. Der indes wurde - ganz standesgemäß - natürlich vom Borgholzhausener Königspaar, Anja und Ulrich Stenneken, im Anschluss an die feierliche Begrüßungsansprache eröffnet.
Dass ein Ball auch etwas für die jüngeren Schützen ist, bewiesen zu den flotten Rhythmen des Bielefelder Musiker-Duos »Nimm Zwei« eindrucksvoll das Haller Kronprinzenpaar, Xenia Epp und Anatol Epp, mit ihren beiden Adjutanten.
Eine besondere Freude bereiteten die Gäste im Saal Hagemeyer um Mitternacht der Westbarthausener Königin Antonia Demske. Denn ihr brachten die Schützenbrüder und -schwestern zum anbrechenden Geburtstag ein festliches Ständchen.

Artikel vom 06.11.2006