06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Walzer und Jive bei Kerzenschein

100 Besucher tanzten mit Begeisterung beim 2. Jahresball des TV Jahn Borgholzhausen

Borgholzhausen (Felix). So spannend hatte sich Stefanie Mahnke die Neuauflage des erneut erfolgreichen TV Jahn-Jahresballes bestimmt nicht vorgestellt. Bis zur letzten Minute hatte die Tanzlehrerin an ihrem eigenen Auftritt beim Showprogramm gefeilt. Und dann kam dem Verein - völlig unerwartet - fast ein großer Stromausfall in die Quere.

Denn um 22.10 Uhr verabschiedeten sich Strom, Licht und - wohl beinahe am verheerendsten - Technik. Mit einem Schlage erloschen die fröhlichen Cha-Cha- und Jive-Rhythmen, musste auf der bis dato prall gefüllten Tanzfläche im Tanzsportraum des TV Jahn in der Freistraße eine längere Zwangspause eingelegt werden. Der landesweite Stromausfall machte eben auch vor den Piumern nicht halt. Und hier traf es ausgerechnet die Gebäude in der Innenstadt, entlang der Freistraße.
Ein Gutes aber hatte der unerwartete Energieverlust: Er brachte den Glanz der zahlreichen Kerzen, die der vielen Helfer und - nicht zuletzt - die Kerzen der für die Dekoration beim Ball verantwortliche Gerlinde Tilch-Pallacks so richtig gut zur Geltung, verschaffte dem ohnehin angenehmen Abend eine besonders gemütliche Note mit noch einmal mehr Zeit für gemeinsame Gespräche.
Damit war eines der großen Ziele des Jahresballes erreicht. Dem Ziel nämlich, alle Tänzer, egal, ob jung oder alt, Anfänger oder »Profi«, an einen Tisch zu holen. Dementsprechend zufrieden zeigten sich Hauptorganisatorin Stefanie Mahnke und Jahn-Vize Bodo Gnewikow auch mit dem Ablauf und Gelingen der zweiten Ball-Auflage.
Insgesamt wurden die rund 100 Besucher des Balles mit einem äußerst bunten Showprogramm unterhalten. Dafür sorgten nicht nur die Auftritte der Ballettkinder, die unter anderem einen Teil ihres erfolgreich im Haller Event Center gezeigten Stückes »Im Zeichen der Mundi« noch einmal vorführten. Auch die Jazz-Formation »Spirits« unter der Regie von Kerstin Majewski zeigte noch einmal jene Choreografie, mit der ihr in der Vorsaison der Aufstieg in die Landesjugendliga gelungen war. Mit den »Fischstäbchen«» präsentierte sich zudem ein neues Gewächs aus der großen TV Jahn-Familie.
Ganz andere Rhythmen brachten indes die Jugendlichen des Donnerstags-Gesellschaftskreises auf die Tanzfläche. Sie hatten eine flotte Salsa-Choreografie einstudiert, mit der sie die Gäste im Saal zum Staunen brachten. Staunen ließ sich auch beim Auftritt der Gruppe »Sunny Girls« aus Rietberg. Die Truppe von Judith Hemkendreis hatte sich bei den Video-Clip-Dancing-Meisterschaften einen beachtlichen vierten Platz geholt - angesichts ihrer flotten Vorführung kein Wunder.
Auch Trainerin Judith Hemkendreis selber zeigte zum Abschluss des Showprogramms noch einmal ihr Können. gemeinsam mit Stefanie Mahnke hatte sie eine spritzige Vorführung zum Titel »Diamonds are a girl's best friend« aus dem Film »Moulin Rouge« einstudiert. Nachdem der Strom und alle technischen Pannen beseitigt waren, bildete das Duo, das um eine Zugabe nicht umhin kam, den krönenden Abschluss des Ball-Programms. Für wahrlich kulinarische Gaumenfreuden entlang eines »Italienischen Buffets« sorgte das Gastwirtepaar Susan und Giuseppe Onorato.

Artikel vom 06.11.2006