22.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wunschzettel
zum Feste

Hilfreicher Service im Internet

Nie wieder doppelte Geschenke bekommen, nie wieder endlose Abstimmungsprozesse zwischen Gästen: Ein neu entwickelter Wunschzettel-Service im Internet macht dem Geschenke-Stress ein Ende - auch zu Weihnachten.

Auf der kostenlosen Internetseite »www.meine-wuen-sche.de« kann man alle Wünsche digital sammeln und perfekt koordinieren. Sowohl der Beschenkte als auch die Gäste können beliebige eigene Geschenkideen auf die gemeinsame Liste schreiben. Je nach Bedarf unterbreitet »meine-wuensche.de« außerdem passende Geschenkvorschläge.
Alle Gäste haben Zugriff auf diesen digitalen Wunschzettel, können sich hier etwas aussuchen und das Geschenk anschließend von der Liste streichen. Auf diese Weise bekommt am Ende jeder genau das, was er wollte - und das fast ohne Aufwand.
Den Gästen spart der digitale Wunschzettel vor allem viel Zeit: Müsste stattdessen jeder mit jedem telefonieren, kämen bei 20 Gästen wenigstens 190 Gespräche zusammen. Und da der Beschenkte nicht sieht, welche zusätzlichen Geschenkideen seine Gäste auf die Wunschliste setzen, sind Überraschungen jederzeit möglich.
Zahlreiche praktische Zusatzfunktionen erleichtern die Geschenke-Planung:
l Ein kostenloser Erinnerungsservice versendet eine E-Mail, wenn der Geschenkanlass, zum Beispiel das Weihnachtsfest, naht und der Wunschzettel angelegt werden sollte.
l Für Menschen ohne Internetzugang kann die Wunschliste in einer speziellen Version ausgedruckt werden.
l Große Wünsche können mehrere Gäste gemeinsam erfüllen, indem sie sich ein Geschenk teilen.
l Der optionale Newsletter von »meine-wuensche.de« informiert alle vier Wochen über neue Geschenkideen.
l Zu allen Wünschen gibt es die Möglichkeit, einen erklärenden Text und ein Foto einzugeben. Dies erleichtert den Gästen die Auswahl und verhindert Missverständnisse.

Artikel vom 22.11.2006