04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wasserpreis soll 2007
auf 1,03 Euro steigen

Stadt plant Anhebung - Entscheidung vertagt

Werther (dh). Der Wasserpreis könnte in Werther vom kommenden Jahr an die magische Ein-Euro-Grenze überschreiten. Die Verwaltung hat der Politik vorgeschlagen, den Preis für einen Kubikmeter Frischwasser zum 1. Januar 2007 von 97 Cent auf 1,03 Euro zu erhöhen. Ähnlich sehen die Pläne für das Abwasser aus.

Auf Wunsch der CDU-Fraktion ist das Thema im Betriebsausschuss am Donnerstagabend zunächst noch einmal zurückgestellt worden. Manfred Niemann verwies auf das, was in nächster Zeit auf die Bürger zukommt: Mehrwertsteuererhöhung, Wegfall der Pendlerpauschale, Gesundheitsreform. »Wenn wir die Gebühren erhöhen, müssen wir gewissenhaft prüfen, ob das auch wirklich nötig ist«, betonte er.
Aus Sicht der Verwaltung ist die Erhöhung notwendig. Bereits vor drei Jahren sei die vorgeschlagene Anhebung des Wasserpreises nicht umgesetzt worden, erklärte Bürgermeisterin Marion Weike. Ein erhöhter Materialaufwand (40 000 Euro), höhere Stromkosten (3 500 Euro) oder die Reinigung der Hochbehälter Egge und Blotenberg (plus 5 000 Euro) - all das seien Kosten, die auf die Bürger umgelegt werden müssten.
Manfred Niemann rechnete vor, dass eine vierköpfige Familie bei einem Wasserverbrauch von 200 Kubikmetern mit Mehrausgaben von 14 bis 15 Euro jährlich rechnen müsste. Um darüber entscheiden und diese Tatsache »nach außen« vertreten zu können, wolle er bis zur nächsten Betriebsausschusssitzung am 27. November mehr Details über die Mehrkosten für die Stadt erfahren, erklärte der CDU-Ratsherr. »Mehr Transparenz in der Kalkulation der Gebühren« wünschte sich auch sein Parteikollege Ralf Biermann.
Die gleiche Aufforderung sprachen die Christdemokraten in Bezug auf die Abwassergebühren aus. Hier plant die Stadt, die Gebühr pro Kubikmeter von 2,17 auf 2,55 Euro zu erhöhen. Die Niederschlagswassergebühr pro 25 Quadratmeter versiegelte Fläche soll von 14,75 auf 17,25 Euro steigen. Manfred Niemann blieb bei seinem Beispiel einer vierköpfigen Familie: Für 200 Kubikmeter Abwasser würden demnach mehr als 100 Euro Mehrkosten pro Jahr anfallen, rechnete er vor.

Artikel vom 04.11.2006