04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Nur Fliegen ist schöner«

Große Sportrevue am 12. November in Borgholzhausen


Borgholzhausen (ak). Auf die Plätze, fertig, los: Der Stadtsportverband Borgholzhausen lädt am Sonntag, 12. November, von 15 Uhr an zur Sportrevue in die Sporthalle der Gesamtschule ein. Auf dem Programm stehen zwölf ganz unterschiedliche Darbietungen. »Wir präsentieren einen Querschnitt unseres Breitensportangebots. Vertreten sind fast alle Altersklassen, von den Fünfjährigen bis zu den Senioren«, kündigt Dr. Hans Scheller, Vorsitzender des Stadtsportverbandes, an. Im Zentrum der Feier, die seit etwa drei Jahrzehnten alle zwei Jahre in Pium veranstaltet wird, steht die Sportlerehrung. Verdiente Borgholzhausener werden für ihren herausragenden sportlichen Einsatz geehrt.
Premiere feiert die Behindertensportgemeinschaft Borgholzhausen/Dissen. Die Gruppe ist zum ersten Mal bei der Sportrevue vertreten. »Wir zeigen einen Ausschnitt aus einer Übungsstunde. Montags treffen wir uns immer zum Bosseln, das ist so ähnlich wie Eisstockschießen«, kündigte Erwin Rexmann, Vorsitzender der Behindertensportgemeinschaft, an. Einen Einblick ins Training geben ebenfalls die Handball-Minis des TuS Ravensberg. Der Verein ist darüber hinaus mit Turnspaß auf dem Trampolin unter dem Motto »Nur Fliegen ist schöner« sowie Aufführungen der Jazztanz-Gruppen »Fantasy« und »Frantic« vertreten. Die Ballettgruppe des TV Jahn zeigt einen Ausschnitt von »Im Zeichen der Mundi«. Auch mit seiner Judo-Abteilung, der Jazz-Dance-Gruppe »Jamo« und einer Überraschungsshow der Gesellschaftstanz-Gruppe präsentiert sich der TV Jahn. Der Schützenverein Borgholzhausen gibt einen Einblick in das elektronische Schießen. Auch die Mini-Kicker des TuS Solbad Ravensberg mischen mit. Der Reit- und Fahrverein Ravenberg gibt eine Voltigier-Aufführung zum Besten - auf dem Holzpferd. Erwachsene zahlen zwei Euro Eintritt, Jugendliche einen Euro. »Der Eintritt kommt der Jugend in den Piumer Sportvereinen zugute«, kündigte Geschäftsführer Gerhard Kaup an.

Artikel vom 04.11.2006