06.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lea Dammeier mit
Spitzenleistungen

Turnen: westfälische Meisterschaften


Steinhagen (WB). Bei den westfälischen Nachwuchsmeisterschaften in Dortmund überzeugte der Turnnachwuchs der Spvg. Steinhagen. Die siebenjährige Lea Dammeier etablierte sich dabei auf Anhieb in Westfalens Spitze.
Beginnend am Schwebebalken errang sie durch eine sauber vorgetragene Übung viel Sicherheit. Die Erfolgsspur konnte auch am Boden gehalten werden, wo Lea mit einer choreographisch sehr ausgefeilten, mit Schwierigkeiten vollgespickten Bodenkür begeisterte. Nachdem der Sprung absolviert war, setze die Siebenjährige am sonst so ungeliebten Stufenbarren noch Glanzlichter. Noch nie gelang die Pflichtübung, die schwierigste Kraftelemente fordert, so perfekt wie diesmal. Hier zeigte sich bereits, dass sich das zusätzliche Training, einmal wöchentlich im Landesleistungszentrum Detmold, auszahlt. Belohnt wurde die neue Steinhagener Nachwuchshoffnung, die im äußerst starken Teilnehmerfeld antreten musste, mit einem hervorragenden neunten Platz. Dabei verbesserte Lea sich im Vergleich zum Frühjahrswettkampf um mehr als fünf Punkte. Der Nominierung für den neuen Landeskader dürfte damit nichts mehr im Wege stehen.
Charlotte Jentzsch und Aimee Rossmann turnten ihren ersten Einzelwettkampf ausgerechnet schon auf Westfalenebene. Für die beiden Neulinge, die erst seit kurzem der Leistungsgruppe der Spvg Steinhagen angehören, ging es nicht um eine vordere Platzierung, sondern erst einmal darum, etwas Wettkampfluft zu schnuppern. Vor allem der siebenjährigen Charlotte gelang die Umstellung vom Training auf den Wettkampf schon ganz gut.
Auch die achtjährige Melina Weßling hatte sich in einem starken Teilnehmerfeld zu behaupten. Am Sprung hielt sie mit den Turnerinnen aus den Leistungsstützpunkten sehr gut mit, übertraf sie sogar. An den drei anderen Geräten zeigte sich dann allerdings das vielfach höhere Trainingspensum der Konkurrentinnen aus den Kaderschmieden. Platz 20 zeigt auf, dass Melina trotz schlechterer Trainingsbedingungen nicht abzuschreiben ist.

Artikel vom 06.11.2006