04.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vortrag beleuchtet
Kreuz-Geschichte
Versmold (WB). In die Geschichte des »Bockhorster Kreuzes« können Interessierte am Mittwoch, 15. November, um 19 Uhr im Bockhorster Gemeindehaus eintauchen. Dort stellt Dr. Gerd Dethlefsen unter dem Titel »Das Bockhorster Kreuz und die Grenze zwischen Westfalen und Niedersachsen« neue Forschungen zu einem Hauptwerk des Landesmuseums Münster vor. Das monumentale »Bockhorster Kreuz«, entstanden Ende des 12. Jahrhunderts, ist eines der Hauptwerke mittelalterlicher Kunst im Landesmuseum. Doch viele Fragen sind ungeklärt: Gehörte es ursprünglich in die kleine romanische Kirche zu Bockhorst? Wer war der Auftraggeber und wer vor den Grafen von Ravensberg der Herr der Meierhöfe? Und was hat es mit der Sage auf sich, Bockhorst sei ursprünglich eine Klostergründung gewesen? Dethlefs, Historiker am Landesmuseum Münster, hat diese Fragen erstmalig gestellt und wird nach Auswertung von Urkunden, Katasterplänen und Überlieferungen über die Kreuzverehrung des 12. Jahrhunderts in Westfalen Antworten geben - um mit Hilfe des Bockhorster Kreuzes die Kenntnisse über das »dunkle Mittelalter« im Grenzbereich zwischen Ravensberg und dem Osnabrücker Land zu erhellen.

»Ball des Sports« steht vor der Tür
Versmold (WB). Den »Ball des Sports« feiert am Samstag, 25. November, die Sportvereinigung Versmold. Die Besucher erwartet von 20 Uhr an im Altstadthotel ein buntes Show-Programm sowie Musik der Bernd-Streißenberger-Band und eine große Tombola. Karten sind im Vorverkauf im Altstadthotel oder beim Sportbüro, Ravensberger Straße 16, erhältlich.

Artikel vom 04.11.2006