01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

17 Jahre Vorstand mit dem
Ehrenvorsitz belohnt

»Chef« der DOG Hans Meermann verabschiedet sich

Von Andrea Meyer zum Gottesberge
Bielefeld (WB). »Es hat mir immer eine riesen Freude gemacht«. Mit diesen Worten beendete Hans Meermann seinen langjährigen Dienst als erster Vorsitzender der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) Bielefeld. Zu seinem Nachfolger wurde Karl-Heinz Plischke gewählt.

Die Mitglieder und der Vorstand hatten sich am Montag Abend in der Sparkassenzentrale Sieker ein letztes Mal unter der Leitung Meermanns versammelt. Thema war unter anderem die Auszeichnung von Dieter Halle und Heinz Liedeker für ihre jahrelange Mitarbeit. Und die Verabschiedung von Meermann, der auf eigenen Wunsch zurück getreten war.
Hans Meermann hatte seit nunmehr 17 Jahren im Vorstand gewirkt. 1986 war er in die DOG eingetreten und erhielt 1989 den Posten als zweiter Vorsitzender. Drei Jahre später wurde er dann zum ersten Vorsitzenden gewählt. Für seine vielen Verdienste und sein Engagement unter anderem für die Ehrung der »Stillen Helfer des Sports« oder für Idee »Bewegungsraum für Kinder im DOG Kindergarten«, wurde er mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Der 2. Vorsitzende Dieter Halle nannte ihn in seiner Rede den »Motor« der DOG und hob das lange und »leidenschaftliche« Wirken von Meermann hervor. Er hätte sich immer treu an sein Motto »DOG hilft dort, wo andere nicht helfen können« gehalten«. Oder anders ausgedrückt: »Wir wollen Felder beackern, um die sich sonst keiner kümmert«. Als ehemaliger Sparkassendirektor stellte er der DOG die Räumlichkeiten zur Verfügung und förderte die Öffentlichkeitsarbeit. Seine besondere finanzielle Unterstützung galt unter anderem der Aus- und Fortbildung der Kindergarten Mitarbeiterinnen, dem therapeutischen Reiten von Behindertengruppen oder den Auszeichnungen von Schulmannschaften bei Turnieren. Meermann selbst sprach von einer »wunderbaren Zeit«. Um auch weiterhin der DOG erhalten zu bleiben, wurde er als Ehrenvorsitzender gewählt.
Nachfolger Karl Heinz Plischke versprach »mit vollem Herzen dabei« zu sein. Plischke, der selber sportlich aktiv (Tennis, Joggen) ist, bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und gab zu, sich auf die »Zusammenarbeit zu freuen«.

Artikel vom 01.11.2006