01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Zu korrekt


Man kann es auch übertreiben mit der Gleichberechtigung. Um besonders korrekt zu sein, sprechen viele Damen und Herren gesondert an. Sehr geehrte Freunde und Freundinnen, heißt es da auf einer Feier, liebe Bürgerinnen und Bürger, bei öffentlichen Veranstaltungen, Schülerinnen und Schüler werden auch meistens gemeinsam erwähnt, um ja der weiblichen Bevölkerung nicht das Gefühl zu geben, vergessen worden zu sein. So weit, so gut. Bei dem Schreiben eines Vereines musste so mancher kürzlich aber doch stutzen: »Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder« - so begann ein wohl etwas zu korrekt gemeintes Informationsschreiben. Melanie Adelt

Artikel vom 01.11.2006