31.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pogromnacht:
Lesung in Berlin


Steinhagen (anb). Die Bielefelder Schauspielerin Therese Berger und der Steinhagener Ausstellungs-Organisator und Autor Oliver Stümann sind am Donnerstag, 9. November, zu Gast in der nordrhein-westfälischen Landesvertretung in Berlin. Zum Jahrestag der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 erinnert die Landesvertretung mit dem Schicksal einer Ostwestfälin an die Greueltaten der Nazis: Franziska Spiegel. Therese Berger liest aus dem fiktiven Monolog, mit dem der Journalist Stefan Brams die schreckliche Geschichte der Jüdin aus Spenge aufarbeitet und der als Hörbuch von Oliver Stümann herausgegeben worden ist.
Um 18.30 Uhr beginnt die anderthalbstündige Veranstaltung in der NRW-Landesvertretung in der Hiroshimastraße 12 im Stadtteil Tiergarten. Therese Bergers Lesung wird musikalisch ergänzt durch den Bielefelder Saxophonisten Thomas Schweitzer, der die Komposition »in memoriam Franziska Spiegel« spielt, sowie durch einen Film.
Der Steinhagener Oliver Stümann setzt die Hörbuch-Reihe, deren erster Teil der Monolog »Franziska Spiegel« ist, alsbald fort. Im Februar des kommenden Jahres folgt eine Doppel-CD über die Prosa und Lyrik der österreichischen Dichterin Christine Lavant. An der musikalischen Begleitung der Texte, die wiederum von Therese Berger gelesen werden, ist neben etlichen weiteren Musikern aus der Region auch eine bekannte Steinhagener Künstlerin beteiligt: Janine Nußbeck mit der Geige.

Artikel vom 31.10.2006